Das Röntgenbild beim Hund – ein wichtiges Diagnosewerkzeug
Röntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das in der Veterinärmedizin seit vielen Jahren zum Einsatz kommt. Mittels Röntgenstrahlen wird der Körper des Tieres durchleuchtet. Dabei können krankhafte Veränderungen am Bewegungsapparat oder an den Organen sichtbar gemacht werden.
Gerade bei Hunden spielt Röntgen eine zentrale Rolle – denn als aktive Tiere können sie sich leicht innere Verletzungen zuziehen, die nur durch Röntgenstrahlung erkennbar sind. Auch typische Hundekrankheiten wie Tumore, Herzfehler oder Magen-Darm-Probleme kann der Tierarzt mithilfe von Röntgenaufnahmen diagnostizieren.
In unserem Ratgeber erfahren Sie, wann das Röntgen beim Hund erforderlich ist, welche Kosten auf Sie zukommen und wie Sie Ihren Vierbeiner optimal unterstützen.