Vater sitzt mit Baby auf dem Teppich

Haus­rat­ver­si­che­rung Rechner

Online Ihre Haus­rat­ver­si­che­rung berechnen

Die Hausratversicherung ist ein wichtiger Schutz für Ihre persönlichen Besitztümer. Sie sichert Sie gegen finanzielle Verluste ab, die durch Schäden wie Feuer, Wasser oder Einbruchdiebstahl entstehen können. Doch wie viel Versicherungsschutz benötigen Sie wirklich? Mit unserem praktischen Rechner zur Hausratversicherung berechnen Sie ganz einfach die optimale Versicherungssumme, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Prüfen Sie, ob zusätzliche Bausteine wie Schutz bei Fahrraddiebstahl, Glasbruch oder weiteren Naturgefahren für Sie in Frage kommen. Unser Hausratversicherung-Rechner zeigt Ihnen die monatlichen Kosten für diese Optionen ebenfalls mit an. Starten Sie jetzt und berechnen Sie Ihre Hausratversicherung.

Jetzt den Beitrag berechnen

Haus­rat­ver­si­che­rung berechnen - so geht es:

Schritt 1: Haus­rat­ver­si­che­rung-Rechner aufrufen

Rufen Sie den Hausratversicherung-Rechner auf:

Jetzt den Beitrag berechnen

Schritt 2: Geburts­datum, Post­leit­zahl, Wohn­fläche, Versi­che­rungs­be­ginn

In unserem Hausrat-Rechner benötigen wir zunächst vier Angaben von Ihnen:

  1. Ihr Geburtsdatum.
  2. Die Postleitzahl Ihres Wohnortes.
  3. Die Wohnfläche der Wohnung oder des Hauses. Die Fläche ist ein entscheidender Faktor bei der Berechnung der Versicherungssumme. Zur Wohnfläche gehören alle Wohnräume sowie Hobbyräume, Arbeitszimmer und Wintergärten, sowie Dachschrägen (auch unter einem Meter).
  4. Den gewünschten Versicherungsbeginn.

Klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 3: Versi­che­rungs­summe, Vertrags­lauf­zeit, Selbst­be­tei­li­gung und Tarif­aus­wahl

Um den Beitrag zur Hausratversicherung berechnen zu können, benötigen wir weitere Angaben:

  1. Versicherungssumme: Anhand der von Ihnen angegebenen Wohnfläche haben wir die Versicherungssumme mit einem Betrag von 650 Euro je Quadratmetern berechnet. Sie können die Höhe der Versicherungssumme anpassen. Wählen Sie die Höhe so, dass min­destens der Gesamt­wert aller zu ver­sichern­den Sachen ab­ge­deckt ist und runden Sie diese auf volle Hundert auf. Ist die Versicherungs­summe zu niedrig, sind Sie unter­versichert und der Schaden wird nur an­teilig er­setzt. 
  2. Vertragslaufzeit: Sie können entscheiden, wie lange der Vertrag mindestens laufen soll. Das hat Einfluss auf Ihren Beitrag. Bei 3 Jahren Vertragslaufzeit sparen Sie 5 Prozent Beitrag.
  3. Selbstbeteiligung: Unter Selbst­beteiligung versteht man den Anteil, den Sie bei jedem Versicherungs­fall maximal selbst zu tragen haben. Sie können „ohne Selbstbeteiligung“ auswählen oder 100, 250 oder 500 Euro. Diese Angaben haben Einfluss auf den Beitrag.
  4. Tarifauswahl: Es stehen drei Tarife zur Auswahl - Premium, Exklusiv und Top. In einer Übersicht können Sie die drei Tarife vergleichen und den für Sie passenden auswählen.

Die Tarifauswahl zeigt Ihnen die Höhe der monatlichen Beiträge. Ihre Hausratversicherung ist berechnet.

Haben Sie Ihre Auswahl getroffen, können Sie wählen, ob Sie zusätzlich Fahrraddiebstahl, Glasbruch oder weitere Naturgefahren versichern möchten.

Abschließen

Wenn Sie jetzt Ihre Hausratversicherung online abschließen möchten, klicken Sie im Rechner auf „Weiter“. 

Wir benötigen verschiedene Angaben zur Wohnung bzw. zum Haus und zu möglichen Vorversicherungen. „Weiter“.

Anschließend geben Sie bestimmte persönliche Daten ein. Klicken Sie auf „Weiter“.

Prüfen Sie alle Angaben sowie die Vertragsunterlagen und bestätigen Sie den Download. Wenn Sie auf „Jetzt kostenpflichtig abschließen“ klicken, können Sie von den Vorteilen einer Hausratversicherung der HanseMerkur profitieren.

Ratsam und empfehlenswert für Mieter bzw. Eigentümer: Gegen Einbruchdiebstahl sichern Sie Ihr Hab und Gut günstig und leistungsstark mit unserer Hausratversicherung ab.

Hausratversicherung