Unfallversicherung Premium 60 Plus - für alle Fälle
Unfallversicherung Premium 60 Plus der HanseMerkur

Unfall­ver­si­che­rung Premium 60 Plus

  • Für alle Personen ab 60 Jahren
  • Bedarfsgerechte Absicherung
  • Zusätzliche, beitragsfreie Leistungen
Beitrag berechnen
z. B. für
7,56 EUR
im Monat

Monatsbeitrag für einen Rentner, 65 Jahre, 60.000 EUR Invaliditätsgrundsumme, 225 % Progression, Laufzeit 3 Jahre bei monatlicher Zahlweise

Die Unfall­ver­si­che­rung für Schutz und Sicherheit im Alter

Endlich Zeit, um aktiv zu sein? Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Welt zu erkunden oder ein sportliches Hobby für sich zu entdecken: In ferne Länder reisen, wandern, mehr Fahrrad fahren, schwimmen oder laufen. Rentner sind heutzutage deutlich aktiver als früher. Doch es steigt im Alter auch das Risiko, einen Unfall mit Verletzungen oder sogar dauerhaften Schäden zu erleiden. 

Mit einer Unfallversicherung sichern sich alle Senioren ab 60 Jahren vor möglichen finanziellen Unfallfolgen ab. Ein privater Schutz hilft Ihnen bei der optimalen Genesung und bietet Hilfe sowie Unterstützung, gerade wenn der Unfall Sie schwer erwischt.

Vorteile der Unfallversicherung für Rentner, Senioren und alle ab 60

Mit dem Abschluss einer Unfallversicherung sichern sich alle Senioren ab 60 Jahren viele Vorteile. So leisten wir nicht nur bei einem klassischen Unfall, sondern auch in folgenden Situationen bzw. bei folgenden Gesundheitsschädigungen:

  • Bewusst in Kauf genommene Verletzungen bei der Rettung von Menschen, Tieren oder Sachen
  • Gewalttätige Auseinandersetzungen
  • Nahrungsmittelvergiftungen und Vergiftungen durch Einnahme schädlicher Stoffe
  • Ertrinken, Ersticken, Verhungern, Verdursten
  • Tauchtypische Gesundheitsschäden
  • Verrenkungen an Gliedmaßen oder der Wirbelsäule
  • Zerrungen/Zerreißungen von Muskeln, Sehnen, Bändern oder Kapseln an Gliedmaßen oder der Wirbelsäule
  • Tollwut und Wundstarrkrampf
  • Unfälle infolge eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls
  • Terroranschläge und überraschender Kriegsausbruch während einer Auslandsreise
  • Passagiere in Luftfahrzeugen und Luftsportgeräten (z. B. Flugzeug, Heißluftballon, Segelflugzeug oder
    Fallschirm-Tandemsprung

Der Versicherungsschutz bleibt bei Pflegebedürftigkeit oder Geisteskrankheit bestehen.

Leistungsübersicht der Unfallversicherung Premium 60 Plus

Unfallversicherung Premium 60 Plus
Invaliditätsleistung und/oder Unfall-Rente
Invaliditätsleistung und/oder Unfall-Rente

Invaliditätsleistung: Kapitalleistung bei einer unfallbedingten dauerhaften Beeinträchtigung ab einem Invaliditätsgrad von 1 %.

Unfall-Rente: Monatliche Rente ab einem unfallbedingten Invaliditätsgrad von 50 % – lebenslang!

Bergungskosten bis
Bergungskosten
  • Kostenübernahme für Such-, Bergungs- oder Rettungseinsätze bis 15.000 EUR
  • Behandlungskosten in einer Dekompressionskammer nach Tauchunfällen bis 15.000 EUR
  • Bei Tod im Ausland wahlweise auch Bestattung im Ausland (statt Rücküberführung)
15.000 EUR
Kosmetische Operationen bis
Kosmetische OP

Kosten für kosmetische Operationen bis 7.500 EUR

7.500 EUR
Kosmetischer Zahnersatz bis
Kosmetische OP: Zahnersatz

Zahnersatz für alle natürlichen Zähne bis 2.500 EUR

2.500 EUR
Kurbeihilfe/Reha-Hilfe
Kurbeihilfe/Reha-Hilfe

Kurbeihilfe und Reha-Hilfe bei vollstationärer Kur oder Reha-Maßnahme bis 3.000 EUR

3.000 EUR
Todesfall-Leistung
Todesfall-Leistung

Einmalbeitrag zur Unterstützung der Hinterbliebenen, z. B. für die Bestattung, wenn die versicherte Person nach einem Unfall verstirbt. Todesfall-Leistung bei unfallbedingtem Tod innerhalb eines Jahres nach dem Unfall.

optional
Unfall-Krankenhaustagegeld
Unfall-Krankenhaustagegeld

Unterstützung für jeden Tag im Krankenhaus nach einem Unfall. Leistungszeitraum bis 2 Jahre. Unfall-Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen bis 3 Tage.

optional
Genesungsgeld
Genesungsgeld

Unterstützung für die Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Leistungszeitraum bis 100 Tage.

optional
Übergangsleistung
Übergangsleistung

Gesonderte Kapitalzahlung bei schweren Unfallfolgen vor Feststellung der endgültigen Invalidität. Bei Beeinträchtigung ab 50 % über mehr als 6 Monate.

optional
Schmerzensgeld
Schmerzensgeld

Bei Brüchen von Becken, Schädeldach, Schädelbasis oder Oberschenkelhals.

optional
Beitrag berechnen

eKomi - letzte Kundenbewertungen:

vor {0} Tagen

alles einfach zum buchen

vor {0} Tagen

alles einfach und schnell machbar

vor {0} Tagen

einfache Buchung

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
701 Rezensionen

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle Bewertungen
über eKomi

Die Gliedertaxe der Unfallversicherung Premium 60 Plus

Mit steigendem Alter passieren deutlich mehr Unfälle im Haushalt. Viele Unfälle gehen glücklicherweise glimpflich aus. Aber Statistiken zeigen auch, dass sich ein hoher Anteil an tödlichen Unfällen bei Rentnern zu Hause ereignet. Als junger Mensch steckt man Unfälle meist recht locker weg. Doch je älter man wird, umso schwieriger wird es. Eine häufige Folge von Stürzen in höherem Alter ist der Oberschenkelhalsbruch. Jeder Dritte über 65 Jahre stürzt mindestens einmal pro Jahr, bei den über 80-Jährigen ist es sogar fast jeder Zweite, das ermittelte eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Und bei allen Verunglückten ist die Sorge groß, nicht wieder auf die Beine zu kommen und die Selbstständigkeit zu verlieren.

Liegt nach einem Unfall eine dauerhafte Beeinträchtigung vor, ist es für die Berechnung der Höhe Ihrer Leistungsansprüche wichtig, wie hoch der Invaliditätsgrad ist. Die Gliedertaxe gibt den Invaliditätsgrad an, der bei Verlust oder vollständiger Funktionsunfähigkeit der Körperteile oder Organe vorliegt. Der Unfallversicherung Premium 60 Plus für Rentner, Senioren und alle ab 60 Jahren liegt die folgende Gliedertaxe zugrunde:


Unfallversicherung Premium 60 Plus - Gliedertaxe

Die vollständige Gliedertaxe finden Sie auch in unserer Kundeninformation.

Unsere Progressionsmodelle

Die Progression in der Unfallversicherung ermöglicht es, bei höheren Invaliditätsgraden die Leistungen mehr als linear zu erhöhen. Beträgt der Grad der Invalidität nach einem Unfall 100 %, erhalten Sie bei einer Progression von 350 % das 3,5-fache der vereinbarten Invaliditätsleistung.

In der Unfallversicherung Premium 60 Plus haben Sie die Auswahl zwischen 225 % oder 350 % Progression.

Die folgenden Beispiele zeigen die Auswirkung der Progression auf die Invaliditätsleistungen. Wir gehen in den folgenden Beispielen von einer Invaliditätsgrundsumme in Höhe von 50.000 Euro aus.

Ohne ProgressionVersi­che­rungs­summe: 50.000 Euro225 % ProgressionVersi­che­rungs­summe: 50.000 Euro350 % ProgressionVersi­che­rungs­summe: 50.000 Euro
Verlust der Stimme (Invaliditätsgrad 100 %)
50.000 EUR112.500 EUR175.000 EUR
Verlust eines Arms inkl. Schulter (Invaliditätsgrad 70 %)
35.000 EUR67.500 EUR100.000 EUR
Verlust einer Hand (Invaliditätsgrad 55 %)
27.500 EUR45.000 EUR62.500 EUR
Beitrag berechnen
z. B. für
5,47 EUR
im Monat

Monatsbeitrag für einen Erzieher, Alter: 35, Leistung: 70.000 EUR Invalidität mit 225 % Progression und 5.000 EUR Todesfallleistung, Laufzeit 3 Jahre

Schutz auf höchstem Niveau für alle, die ein aktives Leben führen. Mit der Unfallversicherung Best Gold profitieren Sie von:

  • Vielzahl umfangreicher Leistungen: für Behandlung, Genesung, Rehabilitation und für Familien
  • Freie Wahl: aus 2 Unfall-Rentenmodellen und/oder Invaliditätsleistung sowie 2 Gliedertaxen
  • „Super-Turbo“ für eine besonders hohe Absicherung: Plus-Optionen bei Gliedertaxe und Progressionen
Unfallversicherung Best Gold

Fragen und Antworten zur Unfallversicherung Premium 60 Plus

Download - Alle Leistungen auf einem Blick

In unseren Informationsprospekten und Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Unfallversicherung Premium 60 Plus zum Speichern oder Ausdrucken.

Unfallversicherung Premium 60 Plus - Informationsbroschüre

Unfallversicherung Premium 60 Plus - Leistungsübersicht

Unfallversicherung Premium 60 Plus - Kundeninformation