Versicherungen für Studenten

Studentenversicherungen

Studentenversicherungen – mit der richtigen Absicherung ins Studentenleben starten

Bei den Eltern ausziehen und rein in die erste Wohngemeinschaft, neue Leute an der Uni kennenlernen und den Grundstein fürs Berufsleben legen: Mit dem Studium beginnt eine spannende Zeit voller neuer Erfahrungen. Zwischen Auslandssemester, Studentenparty und Klausuren sollten Studenten jedoch auch an ihren Versicherungsschutz denken.

Sinnvolle Versicherungen für Studenten

Angehende Studenten sollten ihre Vorsorge und Versicherung bereits vor Studienbeginn klären.  Ein absolutes Muss für Studenten ist die Krankenversicherung. Bei der Einschreibung an der Hochschule müssen Sie einen Nachweis erbringen, dass Sie ausreichend krankenversichert sind. Ob Sie sich für eine gesetzliche oder private Krankenversicherung entscheiden, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Eine sinnvolle Studentenversicherung ist die Privathaftpflicht, die Studenten im Schadenfall vor den Forderungen Dritter schützt. Mit der Haftpflichtversicherung erhalten Sie finanzielle Hilfe durch hohe Versicherungssummen, die bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden eingreift.

Beziehen Sie ihre erste eigene Wohnung, können Sie Ihre Möbel und andere Dinge mit einer Hausratversicherung für Studenten absichern. Damit ist der Besitz gut geschützt, sollte es zu einem Einbruch oder Schäden am Hausrat kommen.

Eine private Unfallversicherung deckt die Folgen von Unfällen ab, die außerhalb des Campus in der Freizeit passieren. Damit lässt sich die Lücke der gesetzlichen Unfallversicherung optimal schließen.

Mit der finanziellen Vorsorge fürs Alter sollten bereits Studierende in jungen Jahren anfangen, um später eine höhere Rentenzahlung zu erhalten. Die private Altersvorsorge lässt sich bereits mit kleinen monatlichen Beträgen im Studentenalter beginnen.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung wird nicht erst zu Beginn des Arbeitslebens sinnvoll. Durch den frühzeitigen Abschluss sind die Beiträge oftmals über die gesamte Vertragslaufzeit günstiger. Weitere Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten finden Sie hier.

Wichtige Versicherungen für Studenten

Hausratversicherung

Ratsam und empfehlenswert für Mieter bzw. Eigentümer: Gegen Einbruchdiebstahl sichern Sie Ihr Hab und Gut günstig und leistungsstark mit unserer Hausratversicherung ab.

Private Rentenversicherung

Eine private Rentenversicherung, die so flexibel wie Ihr Leben ist? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, jederzeit Ihren Wunschbeitrag einzuzahlen oder in den Rentenfonds zu wechseln.

Besser
und
günstiger!
BU für junge Versicherte

Junge Versicherte im Eintrittsalter von 15 bis 35 Jahren profitieren durch günstige Einsteigeroptionen bei vollem Leistungsanspruch.

z. B. für
5,47 EUR
im Monat

Monatsbeitrag für einen Erzieher, Alter: 35, Leistung: 70.000 EUR Invalidität mit 225 % Progression und 5.000 EUR Todesfallleistung, Laufzeit 3 Jahre

Schutz auf höchstem Niveau für alle, die ein aktives Leben führen. Mit der Unfallversicherung Best Gold profitieren Sie von:

  • Vielzahl umfangreicher Leistungen: für Behandlung, Genesung, Rehabilitation und für Familien
  • Freie Wahl: aus 2 Unfall-Rentenmodellen und/oder Invaliditätsleistung sowie 2 Gliedertaxen
  • „Super-Turbo“ für eine besonders hohe Absicherung: Plus-Optionen bei Gliedertaxe und Progressionen
Unfallversicherung Best Gold
z. B. für
3,70 EUR
pro Monat

Beitragsbeispiel: Single, 30 Jahre, Tarif Komfort, 150 Euro Selbstbeteiligung, keine Vorschäden.

Die wichtigste Versicherung, denn ein kleines Missgeschick kann jedem einmal passieren, aber großen Schaden verursachen. Damit die Folgen nicht gleich Ihren finanziellen Ruin bedeuten, ist eine private Haftpflichtversicherung für Sie unerlässlich.

Privathaftpflichtversicherung

Krankenversicherung für Studenten: die beste Wahl treffen

Trifft der lang ersehnte Zulassungsbescheid von der Wunschuni endlich im Postfach ein, gibt es zahlreiche Erledigungen zu treffen. Neben der Wohnungssuche und der Beantragung von BAföG müssen Studenten außerdem eine Krankenversicherung abschließen.

Nur mit dem Nachweis einer Versicherung kann die Hochschule grünes Licht geben für den Studienbeginn. Nicht alle Studenten können oder möchten sich auf die Nestwärme der Familienversicherung verlassen. Eine private Krankenversicherung bietet in diesem Fall den perfekten Gesundheitsschutz und die Vorzüge günstiger Studententarife.

Privater Gesundheitsschutz für Studenten: Darauf kommt es an 

Bei Abschluss einer privaten Versicherung sollten Sie darauf achten, welche Leistungen inbegriffen sind und ob eine Selbstbeteiligung anfällt. Der Status als Privatpatient kann sich für Sie in vielerlei Hinsicht lohnen. Dazu müssen Sie sich zu Beginn des Studiums innerhalb von 3 Monaten von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien lassen.

Die private studentische Krankenversicherung sichert Ihnen schon im Studium beste Leistungen und ist in bestimmten Fällen zudem finanziell vorteilhafter als die gesetzliche Krankenversicherung. 

Als Student können Sie sich bei Aufnahme des Studiums für eine private Krankenversicherung entscheiden. Genießen Sie eine ausgezeichnete Versorgung und profitieren Sie von niedrigen Beiträgen bereits zu Beginn.

Für Studenten

Tipp: Wenn Sie sich bereits als Student privat krankenversichern, wechseln Sie später zum Berufseinstieg ohne weitere Gesundheitsprüfung in den Normaltarif.

Fragen und Antworten zur Studentenversicherung

Checkliste für die Auswahl der richtigen Krankenversicherung

  • Ich studiere und habe das 25. Lebensjahr noch nicht beendet: In diesem Fall können Sie bei Erfüllung aller weiteren Voraussetzungen beitragsfrei in der Familienversicherung versichert bleiben.
  • Ich arbeite neben meinem Studium und verdiene über 450 Euro im Monat: Damit verlieren Sie Ihren Anspruch auf Hilfe über die Familienversicherung und benötigen eine eigene Krankenversicherung.
  • Ich plane einen Auslandsaufenthalt: Für längere Auslandsreisen empfiehlt sich eine Reisekrankenversicherung, die sich optional durch Zusatzleistungen ergänzen lässt.
  • Ich wünsche mir eine ausgezeichnete medizinische Versorgung und möchte auf Leistungen wie Chefarztbehandlung nicht verzichten: Die private Krankenversicherung für Studenten bietet Ihnen einen umfassenden Gesundheitsschutz sowie günstige PKV-Beiträge.
  • Ich bin bereits über 30 oder habe das 14. Fachsemester überschritten: In diesen Fällen können Sie sich nicht mehr gesetzlich krankenversichern. Durch eine private Versicherung erhalten Sie die Möglichkeit, weiterhin während Ihres Studiums optimal versichert zu bleiben.

Reiseversicherung: fürs Auslandssemester oder Work & Travel

Reiseversicherung Schüler und Studenten

Ein Semester an der Uni in den USA, die Work & Travel-Reise nach Australien oder die Sprachreise: Mit einem Auslandsaufenthalt beginnt ein ereignisreiches Abenteuer, bei dem junge Menschen Land und Leute kennenlernen. Die Auslandserfahrung gehört für viele Studenten heute auf jeden Fall dazu. Auf dem Lebenslauf erweist sich das Auslandssemester als ganz klarer Vorteil und bereichert zudem die Persönlichkeit. Damit Sie diese wichtige Erfahrung in vollen Zügen genießen können, sollten Sie bei der Planung auch über Ihre Absicherung nachdenken. Ein unverhoffter Unfall oder eine Erkrankung können im Ausland schnell teuer werden, wenn die gesetzliche Krankenversicherung zu Hause nicht für die Behandlung aufkommt.

Eine Reisekrankenversicherung erstattet die Kosten für Medikamente, Heilbehandlungen, Verbandsmittel und andere verordnete medizinische Hilfsmittel. Mit dieser Studentenversicherung gehen Sie auf Nummer sicher und erhalten bei einem Unfall oder bei Krankheit schnelle Hilfe. Die Studenten-Krankenversicherung fürs Ausland ist empfehlenswert für alle jungen Menschen, die das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Auslandsaufenthalt nachweislich Ihrer Weiterbildung dient.

Gepäck weg, im Haushalt der Gastfamilie versehentlich etwas kaputt gemacht oder die Kreditkarte verloren – bei einem Auslandsaufenthalt können vielerlei Missgeschicke passieren. Da ist es beruhigend, wenn die Studenten-Reiseversicherung einspringt und Schäden abdeckt. Neben der Reisekrankenversicherung können Sie von den folgenden Tarifoptionen profitieren:

  • Reise-Unfallversicherung
  • Reise-Haftpflichtversicherung
  • Reise-Gepäckversicherung
  • Notfallversicherung
Reiseversicherung für Schüler und Studenten
Hinweis: Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch ist die letzte Hürde zu Ihrem Traumjob. Damit Sie diese erfolgreich meistern und einen guten ersten Eindruck hinterlassen, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Versicherungen für Berufseinsteiger

Erfahren Sie hier, welche Versicherungen für Berufseinsteiger verpflichtend oder dringend notwendig sind, damit der neue Lebensabschnitt gut abgesichert ist.

Einen Hund anschaffen oder nicht?

Sie überlegen, ob Sie sich einen Hund anschaffen sollen oder nicht? Sie möchten wissen, welche Kosten dann auf Sie zukommen – sowohl für die Anschaffung als auch für den Unterhalt? Informationen dazu finden Sie hier.