Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten Früh vorsorgen und günstige Prämie sichern

Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten

Für Studenten und Azubis

  • BU-Versicherung für Studenten, Azubis und Schüler
  • 50 % ermäßigte Beiträge in den ersten 5 Jahren
  • 100 % Leistung bereits ab 50 % Berufsunfähigkeit
Angebot anfordern
Besser
und
günstiger!

Berufsunfähigkeitsversicherung - Für Studenten eine wichtige Versicherung

Junge Menschen haben noch ihr ganzes Berufsleben vor sich – sobald der Abschluss in der Tasche ist, geht es an die Karriereplanung. Trainee-Programm oder Direkteinstieg, eine Stelle in der Heimatstadt oder die einmalige Jobchance im Ausland: Zum Berufsstart stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Sein erstes eigenes Geld zu verdienen, ist da das große Ziel. Was aber, wenn Ihnen eine ernste Erkrankung oder ein Unfall einen Strich durch Ihre Karriererechnung machen?

Als Berufseinsteiger haben Sie in der Regel keinen Anspruch auf staatliche Unterstützung oder erhalten nur eine sehr kleine Erwerbsminderungsrente. Um nicht finanziell vor dem Nichts zu stehen, ist eine private Vorsorge gerade während der Ausbildung besonders wichtig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten, Schüler und Auszubildende fängt Sie im Ernstfall auf und sichert Ihre Existenz durch eine monatliche Rente. Als junger Versicherter profitieren Sie zudem von günstigen Beiträgen.

Versichern als Student – ist das nicht zu früh?

Studierende haben meist noch kein Einkommen oder sie verdienen sich lediglich ein kleines Taschengeld neben der Uni dazu. Warum brauche ich dann als Student eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Ein Sportunfall mit schweren Folgen, eine Angststörung oder ein Burn-out – und schon geht beruflich nichts mehr: Der Arzt stellt fest, dass Sie dauerhaft berufsunfähig sind. Mit dieser Diagnose lösen sich nicht nur Ihre beruflichen Ambitionen in Luft auf. Ihre wirtschaftliche Grundlage – ein Arbeitseinkommen – bleibt damit gänzlich aus. Doch dies ist nicht das einzige Problem: Als Berufseinsteiger nach dem Studium bekommen Sie keine Erwerbsminderungsrente. Voraussetzung für die staatlichen Leistungen ist, dass Sie:

  • für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert waren
  • in den letzten fünf Jahren vor dem Berufsausstieg drei Jahre lang für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit Pflichtbeiträge eingezahlt haben

Kaum ein Student verfügt zudem im jungen Alter über ausreichend Vermögen, um trotz der Einkommenseinbußen davon auf unbestimmte Zeit zu leben. Sich auf das Wohlwollen der Eltern zu verlassen, ist auf lange Sicht auch keine Lösung. Für Auszubildende sieht die Situation unwesentlich besser aus: Schon ab dem ersten Arbeitstag sind Sie als Auszubildender über die gesetzliche Rentenversicherung bei Erwerbsminderung abgesichert. Der Versicherungsschutz greift aber nur bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Freizeitunfälle und andere Krankheiten sind erst ab dem zweiten Ausbildungsjahr versichert.

Risiken ändern sich: Psychische Erkrankungen nehmen zu

Erkrankungen, Unfälle oder Invalidität begründen den Anspruch auf die Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung – auch bei Studenten. Heutige Fälle von Berufsunfähigkeit sind in wachsenden Zahlen auf Erkrankungen der Psyche zurückzuführen. Es sind nicht mehr nur die körperlich anstrengenden Tätigkeiten, wie die des Maurers oder Tiefbauers, die ein Risiko darstellen. Immer mehr Menschen erkranken chronisch an Depressionen, Burn-out und anderen seelischen Leiden.

Die Belastungen im Arbeitsalltag haben zugenommen und auch Studenten stehen vermehrt unter hohem Leistungsdruck. Es sind jetzt die Menschen in den Büros und an den Schreibtischen, die infolge gesundheitlicher Beschwerden dazu gezwungen sind, ihren Beruf aufzugeben. Weitere häufige Gründe für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Berufsleben sind:

  • Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates
  • Krebs und andere bösartige Geschwülste
  • Unfälle
  • Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems
  • sonstige Erkrankungen

Privat vorsorgen mit der Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten

Seinen Beruf aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung zu verlieren, kann jeden treffen. Eine fehlende Absicherung birgt daher große finanzielle Risiken – das gilt insbesondere für junge Berufseinsteiger ohne gesetzlichen Versicherungsschutz. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind Sie als Student, Auszubildender oder Schüler gegen dieses Risiko abgesichert. Im Falle einer Berufsunfähigkeit zahlt Ihnen Ihre BU-Versicherung die vertraglich vereinbarte Rente. Eine Mindestversicherungszeit wie für die staatliche Erwerbsminderungsrente brauchen Sie bei der Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten nicht zu erfüllen.

Durch die Absicherung in jungen Jahren erhalten Sie gleich mehrere Vorteile:

  • Aufgrund der längeren Laufzeit der Berufsunfähigkeitsversicherung fällt der Beitrag niedriger aus.
  • Ihr guter Gesundheitszustand als junger Mensch verschafft Ihnen attraktive Konditionen.
Angebot anfordern

Fragen und Antworten zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten

Wer profitiert von der Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten?

BU-Schutz für alle jungen Menschen ab 10 Jahren sinnvoll

In der Berufsversicherung sind Sie als junger Mensch und Berufseinsteiger gut aufgehoben – ob als Student, Schüler oder Auszubildender:

  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ermöglicht es Ihnen, sich bereits ab dem 10. Lebensjahr nach Abschluss der Grundschule zu versichern. Und das lohnt sich: Wer seine Berufsunfähigkeitsversicherung schon während der Ausbildung/Schulzeit abschließt, spart bei den Beiträgen.
  • Für Auszubildende besteht die Möglichkeit, im Antrag direkt den Zielberuf anzugeben. Damit ist Ihr BU-Schutz darauf ausgerichtet, welche berufliche Richtung Sie später anstreben
  • Als Student sind Sie gemäß Ihrer Fachrichtung in der Berufsunfähigkeitsversicherung versicherbar. Für viele Studiengänge sind bei der HanseMerkur niedrige Beiträge hinterlegt. Wenn Sie in einem medizinischen Studiengang eingeschrieben sind, ist für Sie die Infektionsklausel wichtig. Im Klartext bedeutet dies: Erhalten Sie aufgrund einer bestehenden Infektionskrankheit ein Beschäftigungsverbot, gelten Sie als berufsunfähig.
Was bietet mir der BU-Schutz als Student?

Produkt-Highlights für Berufsanfänger

Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Auszubildende, Schüler und Studenten ist speziell auf die Bedürfnisse junger Leute zugeschnitten. Außerdem bietet Ihnen der Versicherungsschutz der HanseMerkur beste Konditionen:

  • Wenn Sie durch einen Unfall oder eine Krankheit nur noch 50 Prozent Ihrer bisherigen Leistungsfähigkeit im Beruf haben, unterstützt Sie die BU-Versicherung mit einer monatlichen Rente.
  • Die Leistungsentscheidung richtet sich stets nach dem aktuell ausgeübten Beruf – auf eine „abstrakte Verweisung“ verzichtet die HanseMerkur.
  • Beim Wechsel in einen risikoreicheren Beruf brauchen Sie Ihrer Versicherung keine Meldung zu erteilen.
  • Benötigen Sie im Falle der Berufsunfähigkeit dringend finanzielle Unterstützung, erhalten Sie eine Soforthilfe von bis zu sechs Monatsrenten (bis zu einer Höhe von maximal 10.000 Euro).

Ausgezeichnete Leistungen für die Absicherung junger Personen: Profi Care erhielt in 2018 von der Stiftung Warentest die Note „sehr gut“.

Was wird bei der Gesundheitsprüfung abgefragt?

Junges Alter wirkt sich begünstigend aus

Voraussetzung für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist, dass Sie eine Gesundheitsprüfung ablegen. Dazu stellen wir Ihnen eine Reihe an Gesundheitsfragen, die Sie vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten haben. Wichtig sind in diesem Zusammenhang Ihre Vorerkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für eine spätere Berufsunfähigkeit begründen. Als Student, Auszubildender und Schüler sind Sie bei der Gesundheitsprüfung in den meisten Fällen im Vorteil – Ihr niedriges Alter und Ihre gesundheitliche Fitness machen die Gesundheitsprüfung leicht. Und damit haben Sie gute Aussichten auf eine günstige Versicherungsprämie.

Wie hoch sind die Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten?

Einsteigen mit niedrigen Beiträgen

Bei Studierenden ist das Budget oft knapp. Damit Sie sich Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung als Student oder Auszubildender trotzdem leisten können, bietet Ihnen die HanseMerkur einen Einsteigertarif an:

  • In den ersten fünf Jahren starten Sie mit einem günstigen Beitrag. Sie zahlen nur 50 Prozent der regulären Versicherungsprämie, erhalten aber direkt den vollen Versicherungsschutz.
  • Ab dem sechsten Jahr stellen wir Ihre Versicherung auf den vollen Beitrag um, ohne Ihnen erneute Gesundheitsfragen zu stellen.

Jugend bewahrt Sie nicht davor, berufsunfähig zu werden – sorgen Sie für Ihre Zukunft vor und seien Sie für den Fall der Fälle finanziell abgesichert. Die Berufsunfähigkeitsversicherung Profi Care bietet Ihnen als Student, Schüler oder Auszubildender einen vollumfänglichen Schutz bei kleinen Beiträgen. Vertrauen Sie auf eine maßgeschneiderte Versicherungslösung der HanseMerkur, die sich Ihrer Berufs- und Lebenssituation über das Studium hinaus bei Bedarf anpasst. Fordern Sie am besten gleich ein individuelles Angebot an!

Download: Alle Leistungen auf einen Blick

In unserem Informationsprospekt und der Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten, Auszubildende und Schüler zum Speichern oder Ausdrucken.

Informationsprospekt Berufsunfähigkeitsversicherung

Verbraucherinformation Berufsunfähigkeitsversicherung


Angebot anfordern