Trinkgeld im Urlaub – in Deutschland, im Ausland und auf Kreuzfahrt
Wir alle schätzen einen guten Service. Unsere Wertschätzung dafür drücken wir häufig mit einem Trinkgeld aus. Diese Geste ist in vielen Ländern Tradition. Die Höhe des Trinkgeldes ist jedoch weltweit unterschiedlich. Und während in den meisten Ländern Trinkgeld erwartet wird, gilt es in anderen als unhöflich. Auch kann sich die Höhe von Dienstleistung zu Dienstleistung unterscheiden. Wer sich vor der Reise über die Trinkgeldkultur im Urlaubsland informiert, kann Missverständnisse vermeiden und zeigt Respekt gegenüber der lokalen Kultur.
Ob in Restaurants und Cafés, im Hotel oder Taxi und bei weiteren Services – eine pauschale Aussage über die Höhe des Trinkgeldes lässt sich nicht treffen. Hinzu kommen völlig unterschiedliche Trinkgeldtraditionen. In den USA oder auch auf einer Kreuzfahrt ist das Trinkgeld ein fester Bestandteil des Einkommens der Service-Mitarbeiter, während es in Japan oft als Beleidigung aufgefasst wird. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick zu Ländern wie Italien, Frankreich oder Spanien und auch Australien oder Kanada. Sie finden Tipps zum Trinkgeld, damit Sie im Urlaub angemessen handeln.