Reisetipps für Spanien

Was kann es Schöneres geben, als eine Reise zu planen?

Spanien ist seit je her ein beliebtes und viel bereistes Urlaubsziel. Daher glaubt man gern, die schönsten Ecken zu kennen. Das Merian Heft „Spanien neu entdecken“ wirft einen ungewohnten Blick auf Land und Leute und macht neugierig auf Geheimtipps, neben vertrauten Highlights.

Übernachten in Spanien - Sicherheitstipps

Vom Luxus-Hotel bis zur Finca hat Spanien alles zu bieten. Mithilfe von Online-Reiseportalen, wie beispielsweise "Anderswo", können Sie schnell genau das Richtige für Ihre Reise finden.

Als Individualurlauber ist eine (private) Ferienwohnung eine gute Wahl. Wer historisches Flair mag, sollte sich eine Übernachtung in den "Paradores" auf keinen Fall entgehen lassen.

Allerdings ist bei jeder Buchung Vorsicht geboten, weil Täuschung und Betrug nicht selten sind. Tipps für eine sichere Buchung: Wenn Sie Gebühren im Voraus zahlen sollen, seien Sie skeptisch bei vermeintlichen Schnäppchen und prüfen Sie das Portal und die Anbieter auf Seriosität. Ist eine Telefonnummer vorhanden? Gibt es Bewertungen und Buchungen anderer Gäste im Kalender?

Für den Fall einer kurzfristigen Stornierung aus triftigen Gründen empfiehlt sich zusätzlich eine Hotel-Rücktrittsversicherung, die Sie vor hohen Kosten bewahrt.

Roadtrip in Spanien - Tipps zur richtigen Absicherung

Nordspanien bietet Abwechslung mit rauen Steilküsten, einsamen Buchten und lebendigen Städten, wie San Sebastián. Die besten Voraussetzungen für einen Roadtrip! Abseits der Küstenstraßen lassen sich flexibel Stopps mit atemberaubender Sicht einbauen und auch wild campen ist häufig erlaubt. Informieren Sie sich vorher über die Gegebenheiten vor Ort.

Ein Roadtrip lebt von Abenteuer. Das trifft (leider) auch auf Straßen zu und schnell ist ein Reifen geplatzt. Nicht nur wer Offroad unterwegs ist, sollte sich gut gegen Kfz-Schäden absichern. Zudem ist allgemein bekannt, dass in Spanien viel in Autos eingebrochen und geklaut wird. Damit der Urlaub in jedem Fall unbeschwert bleibt, empfiehlt sich unbedingt ein Mietwagen-Schutz, der bei Unfall oder Diebstahl greift.

Bei Abschluss eines Mietwagenschutzes achten Sie unbedingt darauf, dass die Versicherung zu Ihrem persönlichen Roadtrip optimal passt. Kriterien sind u. a. die Reisedauer, die Art des Fahrzeugtyps (PKW, Camper, Wohnwagen) und die Höhe des Selbstbehalts. Hier bestehen große Unterschiede. Ratsam ist immer der Selbstbehaltausschluss, damit Sie im Fall der Fälle nicht auf hohen Kosten sitzen bleiben.

Wandern in Spanien - Gesundheitstipps

Lange Wanderungen sind eine Herausforderung, gerade bei vielen Höhenmetern. Vor dem Urlaub empfiehlt es sich, ca. 15.000 Schritte pro Tag zu gehen, um den Körper zu trainieren. Auf Ihrer Reise sollten Sie vor der Wanderung sanfte Dehnübungen machen und Ihre Etappen am besten von Tag zu Tag steigern. Bei Vorschädigung an Hüfte, Knie oder Fußgelenk ist es ratsam, mit einem Arzt über die Reise zu sprechen.

Kommt es unterwegs zu einer ärztlichen Behandlung, wird es schnell teuer, wenn Sie keine Auslandskrankenversicherung haben. Mit einer gesetzlichen Krankenversicherung sind in Spanien nur Behandlungen in staatlichen Krankenhäusern abgedeckt. Gerade in Urlaubregionen sind allerdings vorwiegend Privat-Ärzte und -Kliniken ansässig. Um eine Versorgung auf bestem Niveau zu erhalten und alle Kosten erstattet zu bekommen, ist daher eine Auslandskrankenversicherung ratsam.

Für Ihre optimale Absicherung:
Mietwagen-Schutz

Mit der Mietwagen-Versicherung der HanseMerkur decken Sie Ihren Selbstbehalt ab und ergänzen die Deckungssumme für Ihre Kfz-Haftpflicht.

Reiserücktrittsversicherung

Schützen Sie sich vor Stornokosten mit unserer Reiserücktrittsversicherung. Die HanseMerkur bietet Ihnen einen optimalen Versicherungsschutz.

Auslandskrankenversicherung

Ob alleine oder in der Gruppe: Mit der Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur sind Sie auf Reisen umfassend abgesichert.