Tierversicherung Vergleich - Hund und Kätzchen

Leistungen der Katzenversicherung und Hundeversicherung im Vergleich

Welche Tierversicherung ist im Vergleich die richtige für mein Haustier?

Haustierbesitzer machen sich viele Gedanken um ihren vierbeinigen Liebling: Wo soll der Hund oder die Katze schlafen? Können sie sich austoben und ausreichend beschäftigen? Welches Futter ist das beste? Ist das Spielzeug schadstofffrei? Und wer hat sich nicht schon bei seinem Tier entschuldigt?

Damit der Hund oder die Katze bestens versorgt ist, müssen auch anfallende Kosten einkalkuliert werden. Dazu gehört die Ausstattung, das Futter, Steuern und vieles mehr. Auch Haftpflichtschäden oder die Kosten beim Tierarzt müssen einberechnet werden. Viele Haustierbesitzer ziehen daher den Abschluss einer Tierversicherung in Betracht. Wir zeigen Ihnen verschiedene Tierversicherungen im Vergleich und erläutern, welche Kosten diese übernehmen.

Hundehaftpflicht im Vergleich

Sie fragen sich: Welche Versicherung braucht man für einen Hund? Die Haftpflicht für Hundebesitzer gehört in jedem Fall dazu. Viele Bundesländer schreiben diese Versicherung vor. Hier die Regelungen der Bundesländer zur Hundehaftpflicht im Vergleich:

  • Versicherungspflicht: Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
  • Versicherungspflicht für Listenhunde: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein
  • Empfohlen: Mecklenburg-Vorpommern

Doch auch wenn sie nicht in jedem Bundesland vorgeschrieben ist, ist der Abschluss einer Hundehaftpflicht in jedem Fall sinnvoll. Denn die Privathaftpflicht übernimmt keine Kosten, wenn ein Hund den Schaden verursacht hat. Besteht kein Versicherungsschutz, haften Sie im Schadenfall mit Ihrem gesamten Vermögen. Auch ein gehorsamer Hund kann hohe Personen-, Sach- und Vermögensschäden verursachen.

Die HanseMerkur bietet zwei Versicherungssummen: 15 Millionen Euro und 50 Millionen Euro bei Sach- und Vermögensschäden in der Hundehaftpflicht. Im Vergleich ist die höhere Versicherungssumme die sichere Wahl. Personenschäden werden bis zu 15 Millionen Euro je geschädigter Person übernommen.

Informieren Sie sich über die Leistungen im Detail:
 

Schon ab
3,36 EUR
pro Monat

Beitragsbeispiel: Hundehaftpflichtversicherung zum Beispiel für einen Mops, Chihuahua, Malteser, für den Tarif Komfort, mit 150 Euro Selbstbeteiligung, ohne Giftköder-Schutz, Alter des Versicherungsnehmers 40 Jahre, keine Vorschäden.

Die HanseMerkur kennt die Risiken, die das Leben mit einem Vierbeiner mit sich bringt und bietet allen Hunde­besitzern den Versicherungs­schutz, den sie brauchen, um sich gegen mögliche Schäden abzusichern.

Hundehaftpflicht

Vergleich von Tier-OP Versicherung und Tierkrankenversicherung

Wenn ein Hund oder eine Katze krank wird oder operiert werden muss, kann es schnell teuer werden. Mit der Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte im November 2022 sind viele Kosten für die Behandlung beim Tierarzt deutlich gestiegen.

Bei der HanseMerkur können Hunde- und Katzenbesitzer wählen, ob sie eine Tier-OP- oder eine Tierkrankenversicherung abschließen möchten. Nachfolgend stellen wir die Leistungen der Katzenversicherung und Hundeversicherung im Vergleich vor:

Leistungen der Hundeversicherung im Vergleich

Die Kosten, die beim Tierarzt entstehen können, können mit einer Hunde-OP- oder Hundekrankenversicherung abgedeckt werden. Im Vergleich sehen Sie die Leistungen beider Versicherungen:

Leistungen
Tier-OP VersicherungTier-Krankenversicherung
Leistungsvarianten zur Auswahl
Smart, Easy, BestPlus, Premium Plus
OP-Schutz
Allgemeine Behandlungen
-
Optional: Zahn-Baustein

Die OP-Versicherung für Hunde übernimmt die Kosten für notwendige Operationen. Sie haben bei der HanseMerkur die Wahl zwischen drei Leistungsvarianten und können einen Zahn-Baustein optional hinzuwählen (in den Tarifen Easy und Best).

Die Hundekrankenversicherung übernimmt im Vergleich dazu neben dem OP-Schutz auch allgemeine Behandlungen beim Tierarzt. Ebenfalls kann ein Schutz für Zähne optional hinzugewählt werden.

Hier finden Sie die Leistungen der verschiedenen Tarife zur Hunde-OP-Versicherung und Hundekrankenversicherung detailliert im Vergleich:
 

Der
Rundum-Schutz
für den
Hund

Hunde gehören zu unseren beliebtesten Haustieren. Wir wollen, dass sie uns so lange wie möglich begleiten. Mit der Krankenversicherung für Hunde sichern Sie die Kosten für Tierarzt, OP und Behandlungen ab.

Hundekranken­versicherung
Schon ab
8,27 EUR
pro Monat

Monatsbeitrag für einen Pudel oder Dackel im ersten Lebensjahr bei einer monatlichen Zahlweise per Lastschrift und mit 250 EUR Selbst­be­tei­li­gung im Tarif Smart

Damit Ihr Vierbeiner bestens abgesichert ist und Sie im schlimmsten Fall nicht vor der Entscheidung stehen, ob Sie sich die Operation finanziell leisten können, empfiehlt sich eine Hunde-OP-Versicherung, die im Notfall für Sie einspringt.

Hunde-OP-Versicherung

Leistungen der Katzenversicherung im Vergleich

Die Lebenserwartung einer Katze liegt bei etwa 16 Jahren. In dieser Zeit kann sie krank werden oder sich verletzen. Für Katzenbesitzer sind die Katzen-OP oder Katzenkrankenversicherung die Versicherungen, die anfallende Tierarztkosten übernehmen. Hier sehen Sie die Leistungen beider Katzenversicherungen im Vergleich:

Leistungen
Tier-OP VersicherungTier-Krankenversicherung
Leistungsvarianten zur Auswahl
Smart, Easy, BestPremium, Premium Plus
OP-Schutz
Allgemeine Behandlungen
-
Optional: Zahn-Baustein

Die OP-Versicherung für Katzen übernimmt die Kosten für notwendige Operationen. Drei Leistungsvarianten stehen zur Auswahl, optional kann ein Zahn-Baustein hinzugewählt werden (in den Tarifen Easy und Best).

Der Krankenschutz für Katzen enthält im Vergleich dazu neben dem OP-Schutz auch allgemeine Behandlungen beim Tierarzt. Ebenfalls kann ein Schutz für Zähne optional hinzugewählt werden.

Übrigens: Eine separate Katzenhaftpflicht benötigen Katzenhalter nicht. Bei Schäden, die eine Katze verursacht, springt die Privathaftpflichtversicherung des Halters ein.

Hier finden Sie die Leistungen der verschiedenen Tarife zur Katzen-OP und Katzenkrankenversicherung detailliert im Vergleich:
 

Der
Rundum-Schutz
für die
Katze

Katzen gehören zu unseren liebsten Haustieren. Wir wollen, dass sie uns so lange wie möglich begleiten. Mit der Krankenversicherung für Katzen sichern Sie die Kosten für Tierarzt, OP und Behandlungen ab.

Katzenkranken­versicherung
Schon ab
5,19 EUR
pro Monat

Katzen-OP-Versicherung Monatsbeitrag für die Europäisch Kurzhaar (Haltungsform: Wohnung) im ersten Lebensjahr bei einer monatlichen Zahlweise per Lastschrift und mit 250 EUR Selbst­be­tei­li­gung im Tarif Smart

Das beliebteste Haustier in Deutschland ist die Katze, um die sich liebevoll gekümmert wird. Sichern Sie die Gesundheit Ihres Tieres ab, denn eine Krankheit oder ein Unfall kann jede Katze einmal ereilen.

Katzen-OP-Versicherung

Kosten für eine Katzenversicherung und Hundeversicherung vergleichen

Wer sich über eine Versicherung informiert, für den sind neben den Leistungen auch die Kosten für die Versicherung wichtig. Auf unseren Seiten zu den verschiedenen Tierversicherungen finden Sie Beitragsbeispiele. Für Ihr Haustier können Sie die Beiträge für die Katzenversicherung bzw. Hundeversicherung direkt berechnen. Im Vergleich der verschiedenen Leistungsvarianten finden Sie so das für Sie passende Angebot:

Beitrag berechnen – Hundehaftpflicht

Beitrag berechnen – Tier-Krankenversicherung (Hund oder Katze)

Beitrag berechnen – Tier-OP Versicherung (Hund oder Katze)

Übrigens: Ihren Beitrag können Sie durch die Wahl einer Selbstbeteiligung reduzieren. Auch die Wahl des Zahlungsintervalls hat einen Einfluss.

Vergleich: Hundeversicherung und Katzenversicherung

Wenn Sie eine Katzenversicherung oder Hundeversicherung abschließen möchten, lohnt sich ein Vergleich. Dazu gehört neben dem Versicherungsbeitrag auch die einzelnen Leistungsdetails. Nicht immer ist das günstigste Angebot das für Sie passende. Informieren Sie sich auf unseren verschiedenen Tierversicherungsseiten über den Leistungsumfang und ermitteln Sie den für Ihr Tier geltenden Beitrag. 

Zu den Tierversicherungen der HanseMerkur

Hinweis: Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 
Das könnte Sie auch interessieren:
Tierhalterhaftpflicht

Im Jahr 2020 lebten in deutschen Haushalten knapp 35 Millionen Haustiere. Katzen, Hunde & Co. sind so beliebt wie nie. Aber wer haftet eigentlich, wenn unsere Lieblinge etwas anstellen?

Welche Hundekrankheiten gibt es?

Erfahren Sie hier, welches die häufigsten Erkrankungen bei Hunden sind und bei welchen Anzeichen und Symptomen Ihres Vierbeiners Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen sollten.

Tierarztkosten bei Katzen

Welche Tierarztkosten kommen regelmäßig auf Sie zu, wenn Sie sich eine Katze anschaffen? Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen, wenn Ihre Katze erkrankt oder sich verletzt?