Einheitliche Krankenversichertennummer (eKVNR)

Private Krankenversicherung HanseMerkur
Die Ergebnisse werden sofort bei Eingabe angezeigt. Es werden alle Ergebnisse zu allen eingegebenen Begriffen angezeigt. Es werden auch Ergebnisse angezeigt, in denen der Suchbegriff Teil eines Wortes ist.

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Für die Entwicklung, Einführung und den Betrieb der digitalen Infrastruktur im Gesundheitswesen ist in Deutschland die Gematik verantwortlich. 

Der Name „Gematik“ steht für Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH. Sie wurde im Jahr 2005 gegründet, um die verschiedenen Telematikanwendungen zu realisieren und zu betreiben. Telematik ist die Verbindung von Telekommunikation und Informatik.

Die Gematik wurde vom Bundesgesundheitsministerium ins Leben gerufen. Beteiligt sind die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer, der Deutsche Apothekerverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen, der Verband der Privaten Krankenversicherungen, die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Zahnärztliche Bundesvereinigung.

Die einheitliche Krankenversichertennummer (eKVNR)

In Zukunft benötigen auch die Privatkrankenversicherten im deutschen Gesundheitswesen eine einheitliche Krankenversichertennummer, die eKVNR.

Die eKVNR wird auf Basis der Rentenversicherungsnummer durch eine vom Gesetzgeber vorgesehene Vertrauensstelle individuell und einmalig vergeben und ist lebenslang gültig. Sie ist ein Teil der digitalen Identität im Gesundheitswesen und ermöglicht den Versicherten den Zugang zu der national aufgebauten Telematikinfrastruktur.

Die HanseMerkur wird für Ihre vollversicherten Kunden die eKVNR beantragen. Für die Beantragung benötigen wir neben dem Einverständnis der versicherten Personen noch zusätzliche Angaben, wie Geburtsort, Geburtsland und ob es Geschwister mit dem gleichen Geburtsdatum gibt. 

Generelles zur eKVNR

Beantragung der eKVNR

Implantateregister