Direktversicherung zur Arbeitskraftsicherung - Gute Gründe für eine BU-Versicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung der HanseMerkur

Direktversicherung zur Arbeitskraftabsicherung

  • Voller Leistungsumfang bereits bei 50 % Berufsunfähigkeit
  • Steuerliche Vorteile durch staatliche Förderung
  • Keine „abstrakte Verweisung“ auf einen anderen Beruf
Angebot anfordern

Direktversicherung zur Arbeitskraftabsicherung abschließen

Wenn Sie durch Krankheit, Unfall oder Invalidität Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, kann dies ernsthafte finanzielle Folgen mit sich bringen. Die Berufsunfähigkeit ist für viele Menschen eine existenzbedrohende Situation, da ihre Arbeitskraft wichtigste Voraussetzung für ihr Einkommen darstellt. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, die eigene Arbeitskraft durch eine Direktversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge abzusichern. Für den Fall, dass Sie berufsunfähig werden und Ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten können, sorgen Sie mit der Direktversicherung zur Arbeitskraftabsicherung vor. Die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Sie vor den Risiken der Berufsunfähigkeit und zahlt Ihnen im Versicherungsfall eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente. Da Ihre Beiträge durch Steuer- und Sozialabgabenvorteile gefördert werden, sparen Sie zusätzlich. Die Beiträge können direkt aus Ihrem Bruttoeinkommen durch Gehaltsumwandlung in Ihren Versicherungsvertrag gespart werden. Sichern Sie Ihre Arbeitskraft ab und sorgen Sie finanziell vor!

Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist

Eine Erkrankung oder ein Unfall kann jeden unverhofft treffen und dazu führen, dass die eigene Arbeitskraft beeinträchtigt ist. Damit verbundene Verdienstausfälle und der Verlust des Arbeitsplatzes sind Risiken, gegen die Sie sich versichern können. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört neben der privaten Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen und schützt Ihre Existenz. 

Mit der Arbeitskraftsicherung Profi Care bAV nutzen Sie die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge und versichern gleichzeitig Ihre Arbeitskraft. So sind Sie für die gesamte Zeit der Erwerbstätigkeit und den Ruhestand abgesichert. Durch die Direktversicherung zur Arbeitskraftsicherung bleiben Sie finanziell unabhängig, selbst wenn Sie Ihrer Erwerbstätigkeit nicht mehr nachgehen können. Zusätzlich verzichtet die HanseMerkur auf eine abstrakte Verweisung. Sie sind daher nicht dazu verpflichtet, aufgrund der Berufsunfähigkeit auf eine andere Tätigkeit auszuweichen. 

Die Berufsunfähigkeitsleistungen erhalten Sie bereits, wenn Sie zu mindestens 50% berufsunfähig geworden sind. Die staatlich geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung als Direktversicherung bietet Ihnen darüber hinaus Vergünstigungen bei der Steuer- und Sozialabgabepflicht. Bei der Entgeltumwandlung können Sie Ihre Beiträge jeden Monat vom Bruttogehalt in Ihre Versicherung einzahlen und die staatliche Förderung nutzen. Dazu schließen Sie mit Ihrem Arbeitgeber einfach eine Vereinbarung über die Umwandlung von Entgelt ab und Ihr Arbeitgeber führt die Beiträge direkt vom Bruttogehalt ab. Alternativ dazu kann der Arbeitgeber Ihre betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung auch durch eine zusätzliche Leistung zum Lohn finanzieren.

Wer von der Arbeitskraftabsicherung profitiert

Sinnvoll ist die Berufsunfähigkeitsversicherung grundsätzlich für jede Person, die finanziell von ihrer Arbeitskraft abhängig ist. Ihre Arbeitskraft ist Ihr größtes Kapital und trägt im Laufe Ihres Berufslebens zu einem beträchtlichen Vermögen bei. Wenn Sie durch Ihr Einkommen Ihren Lebensunterhalt bestreiten, brauchen Sie für den Ernstfall eine adäquate Lösung. Berufsunfähig kann jeder Arbeitnehmer werden, betroffen sind davon nicht nur Angestellte in gefährlichen Berufen. In Deutschland wird tatsächlich jeder 4. Arbeitnehmer im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig und muss vorzeitig aus seinem Beruf ausscheiden. Von Vorteil ist es da, wenn Sie durch eine Versicherung als Teil Ihrer betrieblichen Altersvorsorge abgesichert sind.

Die Arbeitskraftabsicherung lohnt sich bereits für junge Menschen, die am Anfang ihres Berufslebens stehen. Jedes Jahr können Sie Beiträge bis zu 8 % der Beitragsbemessungsgrenze steuer- und 4 % sozialabgabenfrei in Ihre betriebliche Altersvorsorge einzahlen. Der bAV-Höchstbeitrag für 2023 liegt bei 7.008 Euro im Jahr bzw. 584 Euro im Monat. Im Ernstfall möchten Sie sich auf Ihre Versicherung verlassen können. Die HanseMerkur bietet Ihnen attraktive Berufsunfähigkeitsleistungen, die Sie bereits ab einem Grad von mindestens 50 % Berufsunfähigkeit bekommen. Sichern Sie Ihr Einkommen mit einer Direktversicherung bei Berufsunfähigkeit unabhängig von der gesetzlichen Versorgung!

Leistungen der Direktversicherung im Überblick

Direktversicherung Arbeitskraftsicherung
Profi Care bAV
Erstklassige Absicherung Ihrer Arbeitskraft zu günstigen Konditionen
Beiträge für Ihre Absicherung bis 584 EUR monatlich sind zu 100 % steuerfrei
Beiträge bis zu 292 EUR sind monatlich sozialversicherungsfrei
100 % Leistungen bei 50 % Berufsunfähigkeit
Keine "abstrakte" Verweisung auf andere Berufe
Zinslose Beitragsstundung bis zur Feststellung der Berufsunfähigkeit
Rückwirkende Zahlung ab Beginn der Berufsunfähigkeit
Berücksichtigung von Lebensphasen durch umfangreiche Nachversicherungsgarantie – ohne Gesundheitsprüfung
Angebot anfordern

Rechenbeispiel

Beiträge je Monat
Garantierte Berufsunfähigkeitsrente
1.000,00 EUR
Berufsunfähigkeitsrente inkl. Sofortbonus
Berufsunfähigkeitsrente inkl. Sofortbonus*

*Der Sofortbonus ergibt sich durch Berücksichtigung des Zuschusses aus der Überschussbeteiligung. Die Höhe der Überschussbeteiligung ist bis zum 31. Dezember 2019 garantiert.

1.300,00 EUR
Versicherungsbeitrag (reduziert das Bruttoeinkommen)
76,39 EUR
Steuerersparnis
17,99 EUR
Sozialversicherungsersparnis
15,60 EUR
Ihr Gesamtanteil monatlich Ihr Nettoeinkommen wird aber nur um diesen Betrag reduziert.
42,80 EUR
Angebot anfordern

Beispielrechnung: Mechatroniker/-in, 25 Jahre, Endalter 67 Jahre, Gehalt: 2.500 Euro brutto monatlich, kirchensteuerpflichtig, Zusatzbeitrag gesetzliche Krankenkasse 1,3 %, Steuerklasse I, Tarif SBUD 2022M

Die dargestellten Ersparnisse wurden auf Basis der 2023 gültigen Gesetzgebung unter pauschalierten Annahmen erstellt.

Unser Tipp: Keine Formularfluten oder umständliche Bürokratie. Lediglich ein Antrag und die Vereinbarung auf „Umwandlung von Entgelt in Ihre Arbeitskraftabsicherung" mit Ihrem Arbeitgeber sind notwendig.

Fragen und Antworten zur Direktversicherung Arbeitskraftsicherung

Download Alle Leistungen auf einen Blick

In der Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Direktversicherung Arbeitskraftabsicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Informationsbroschüre Direktversicherung Arbeitskraftsicherung

Verbraucherinformation Direktversicherung Arbeitskraftsicherung


Angebot anfordern