HanseMerkur Trust und Universal-Investment lancieren Aktienfonds für eine bessere Welt

  • Publikumsfonds HMT Aktien Bessere Welt startet für institutionelle und private Anleger
  • Diskretionäre Einzeltitelauswahl von etwa 50 Aktien
  • HanseMerkur Gruppe investiert zum Start 20 Millionen Euro

Hamburg, 9. Dezember 2020. In Zusammenarbeit mit HanseMerkur Trust, der Asset-Management-Tochter der HanseMerkur Gruppe, legt Universal-Investment einen neuen globalen Aktienfonds mit dem Namen HMT Aktien Bessere Welt (ISIN: DE000A2QCXN1) auf. Investiert wird weltweit in Aktienwerte von etablierten aber auch kleineren Unternehmen, die „die Welt ein kleines Stück besser machen“, so Fondsmanager Dennis Sauert von HanseMerkur Trust. Finanziert wurde das Startvolumen in Höhe von 20 Millionen Euro von der Muttergesellschaft des Asset Managers.

„Versicherungen müssen im aktuellen Niedrig- und Negativzinsumfeld nach alternativen Anlageformen suchen. Vor diesem Hintergrund und dem stetig wachsenden Nachhaltigkeits-Bewusstsein unserer Versicherungsnehmer, betrachten wir die Strategie nicht nur für uns, sondern auch für andere institutionelle sowie private Anleger als sehr interessant“, erläutert Raik Mildner, Vorstand der HanseMerkur.

Die Fondsmanager können gemäß Anlagerichtlinien in bis zu 50 Titel investieren und sind in ihrem diskretionärem Stock-Picking-Ansatz frei in der Auswahl nach Branchen und Regionen. Vorrangig soll in Titel aus den Branchen erneubare Energien, Wasseraufbereitung, Versorgung, Umwelttechnologien aber auch Themen wie Ernährung investiert werden.

Zwar werden innerhalb der Anlagestrategie auch strikte Ausschlusskriterien verwendet. Mit diesen werden aber lediglich die gesetzten Mindestanforderungen für Unternehmen definiert, in die investiert werden soll. „Wir betrachten den neuen Fonds nicht als reines ESG-Konstrukt, sondern vielmehr als Themen-Fonds. Innovative Technologien für eine bessere Welt sind wichtiger als Ideologie. Wir suchen daher gezielt nach verantwortungsvollen Unternehmen, die mit ihren Produkten die Umwelt schonen oder schützen,“ so Sauert weiter. Auflegt wird der Publikumsfonds in Deutschland mit zunächst zwei institutionellen und einer Retail-Tranche.

 Hier steht Ihnen ein Foto von HMT Portfolio-Manager Dennis Sauert zum Download bereit:

HMT Portfolio-Manager Dennis Sauert


Fondsdaten auf einen Blick:

Name des Fonds

HMT Aktien Bessere Welt

Fondsberater

HanseMerkur Trust AG, Hamburg

Verwaltungsgesellschaft

Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main

Fondskategorie nach BVI

Aktienfonds, global

Tranchen

HMT Aktien Bessere Welt - R

HMT Aktien Bessere Welt - I

HMT Aktien Bessere Welt - IP

Fondswährung

EUR (Euro)

ISIN

DE000A2QCXL5 DE000A2QCXL5

DE000A2QCXN1

DE000A2QCXM3

Ertragsverwendung

Ausschüttend

Ausschüttend

Ausschüttend

Laufende Kosten (TER)

1,3 %

1,1 %

0,9 %

Ausgabeaufschlag (effektiv)

-

Mindesterstanlage

EUR 50.000

derzeit 15 % der vom Fonds in der Abrechnungsperiode erwirtschafteten Rendite über dem Referenzwert (MSCI® World EUR Hedged Net (MXWOHEUR Index))

derzeit 15 % der vom Fonds in der Abrechnungsperiode erwirtschafteten Rendite über dem Referenzwert (MSCI® World EUR Hedged Net (MXWOHEUR Index))

Ertragsverwendung

Ausschüttend mit Zwischenausschüttung


ÜBER HANSEMERKUR TRUST AG

Die HanseMerkur Trust AG gehört als 100-prozentiges Tochterunternehmen zur HanseMerkur Gruppe und steht für hanseatische Kaufmannstradition und innovative Asset Management-Lösungen. Sie verwaltet rund 10 Mrd. Euro Kapitalanlagen, davon 2 Mrd. Euro in maßgeschneiderten Spezialfonds für institutionelle Drittkunden und in Publikumsfonds. Im Asset Management für Drittkunden ist sie spezialisiert auf Absolute Return- und Wertsicherungsstrategien sowie auf ausgewählte Lösungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Risikomanagement.

Die HanseMerkur Trust AG ist Unterzeichner der Principles for Responsible Investment, eines weltweiten Netzwerks institutioneller Investoren, die sich gemeinsam für Nachhaltigkeit im Finanzwesen einsetzen.


ÜBER UNIVERSAL-INVESTMENT

Universal-Investment ist mit rund 528 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen, davon 400 Milliarden Euro in eigenen Vehikeln sowie etwa 128 Milliarden Euro in Zusatzservices wie Insourcing, weit über 1.500 Publikums- und Spezialfondsmandaten und rund 750 Mitarbeitern die größte unabhängige Investmentgesellschaft im deutschsprachigen Raum. Die Investmentgesellschaft ist die zentrale Plattform für unabhängiges Asset Management und vereint das Investment-Know-how von Vermögensverwaltern, Privatbanken, Asset Managern und Investmentboutiquen. Mit der Anfang 2019 durchgeführten Akquisition von UI labs ergänzt zudem der branchenführende IT-Datenspezialist das Service-Portfolio um Front-Office- und Datenlösungen. Die 1968 gegründete Universal-Investment-Gruppe mit Sitz in Frankfurt am Main sowie Töchtern, Niederlassungen und Beteiligungen in Luxemburg, Polen und Österreich gehört zu den Pionieren in der Investmentbranche und ist heute Marktführer in den Bereichen Master-KVG und Private-Label-Fonds. Laut dem aktuellen PwC 2020 ManCo Survey ist Universal-Investment die größte AIFM-ManCo in Luxemburg; bei den Third-Party-ManCos rangiert Universal-Investment auf Platz zwei. (Stand: 31. Juli 2020).

Mehr Informationen unter: www.universal-investment.com