Kran­ken­ver­si­che­rung für Ihren Hund
Hundekrankenversicherung

Hunde­kran­ken­ver­si­che­rung

Die Krankenvollversicherung für den Hund

Die Hundekrankenversicherung der HanseMerkur garantiert Ihnen Top Preis-Leistungen!

  • Übernahme der Kosten für Behandlungen und OP
  • Diagnostik, Vor- und Nachsorge
  • Jährliche Pauschale für z. B. Wurmkuren, Flohvorsorge
  • Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt möglich
Beitrag berechnen
Bis 01.05.2023: Personalisierte Handyhülle sichern!

Ihr PhotoFancy-Wertgutschein für eine individuell bedruckte Handyhülle im Wert von 15 EUR wird Ihnen ca. 4 Wochen nach Ende der Aktion per E-Mail zugesendet. Der Gutschein kann sofort nach Erhalt unter https://www.photofancy.de/aktionen/hansemerkur eingelöst werden. Für die Einlösung gelten die AGB unter https://www.photofancy.de/informationen/agb 
Es fallen für Sie Versandkosten ab 3,95 EUR mit der Deutschen Post / DHL für eine Handyhülle an. Der Gutschein ist bis zum 31.08.2023 gültig. Die Aktion gilt nur für den Online-Abschluss einer Tier-Versicherung (Katzen-OP Versicherung, Hunde-OP Versicherung, Katzenkrankenversicherung, Hundekrankenversicherung oder einer Hundehaftpflichtversicherung) im Aktionszeitraum vom 03.04. - 01.05.2023. 

Mit einer Kran­ken­ver­si­che­rung für den Hund bestens geschützt

PhotoFancy Hülle mit Hund

Hunde gehören zu unseren beliebtesten Haustieren. Sie sind Familienmitglieder, beste Freunde und treue Begleiter im Alltag. Deshalb kümmern wir uns ganz selbstverständlich liebevoll um sie und wünschen unserem Tier ein langes, gesundes Leben. Aber auch die beste Fürsorge kann weder eine Krankheit noch einen Unfall verhindern. In diesem Fall möchten Sie, dass Ihr Hund optimal vom Tierarzt versorgt wird ohne dabei vorrangig an die Kosten zu denken. Notwendige Operationen und allgemeine Behandlungen Ihres Vierbeiners übernimmt eine Hundekrankenversicherung, die finanzielle Sorgen zum Wohle ihres Hundes in den Hintergrund stellt.

Unsere Aktion nur für kurze Zeit: Sichern Sie sich bis zum 01.05.2023 eine personalisierte Handyhülle!

Vorteile der Kran­ken­ver­si­che­rung Hund der HanseMerkur

Die Hundekrankenversicherung der HanseMerkur überzeugt durch umfassende Leistungen, dazu gehören:

  • Allgemeine Behandlungen: Diagnostik, Medikamente und alternative Therapien wie Homöopathie und Akupunktur (unbegrenzt)
  • OP-Schutz: Kostenübernahme bei notwendigen Operationen inkl. Vor- und Nachbehandlung (im Tarif Premium plus unbegrenzt) 
  • Gesundheitspauschale: Jährlich 100 EUR für z. B. Floh- und Zeckenversorgung, Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Kastration/Sterilisation oder Wurmkuren 
  • Zahnbehandlungen: Optional buchbar für Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien
  • Verzicht auf Kündigung: Wir verzichten im Schadenfall auf eine Kündigung.
  • Rassespezifische Erkrankungen: mitversichert
  • Kostenübernahme: bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Direkte Abrechnung: über dem Tierarzt möglich
Online abschließen

Leis­tungen der Kran­ken­ver­si­che­rung für den Hund im Über­blick

Premium
Best­seller
Premium plus
Erstat­tung von Tier­arzt­rech­nungen nach GOT (Gebüh­ren­ord­nung der Tier­ärzte) 
Erstat­tung von Tier­arzt­rech­nungen nach GOT

Inkl. anfal­lender Notdienst­ge­bühren

4-facher Satz4-facher Satz
Freie Tier­arzt- und Klinik­wahl
Direkte Abrech­nung mit dem Tier­arzt
Schutz bei vorüber­ge­henden Auslands­auf­ent­halten
12 Monate, welt­weit12 Monate, welt­weit
Preis­bei­spiel pro Monat 
Beitrags­bei­spiel

Monats­bei­trag für einen Dackel im ersten Lebens­jahr bei einer monat­li­chen Zahl­weise per Last­schrift und mit 250 Euro Selbst­be­tei­li­gung und ohne Zahn-Option

36,45 EUR37,76 EUR
Tägli­ches Kündi­gungs­recht des Kunden nach Ablauf des 1. Versi­che­rungs­jahres
Verzicht der HanseMerkur auf ordent­li­ches Kündi­gungs­recht nach Ablauf des 3. Versi­che­rungs­jahres
Verzicht der HanseMerkur auf Kündi­gung im Scha­den­fall
Bedin­gungs-Update-Garantie: Künf­tige Leis­tungs­ver­bes­se­rungen gelten auto­ma­tisch
Keine Warte­zeit bei unfall­be­dingten Opera­tionen oder Behand­lungen
Gene­relle Warte­zeit
1 Monat1 Monat
Jahres­höchs­tent­schä­di­gung bei Allge­meinen Behand­lungen für Hunde
Unbe­grenztUnbe­grenzt
Diagnostik: Berück­sich­ti­gung sämt­li­cher Unter­su­chungen zur Diagno­se­stel­lung 
Diagnostik/​Unter­su­chungen vor der OP oder Behand­lung

z. B. für Röntgen, MRT, CT, Ultra­schall

Tele­dia­gnostik und Tele­the­rapie
Homöo­pa­thie, Akupunktur und Laser­the­rapie
Alter­na­tive Behand­lungs­me­thoden
Medi­ka­mente und Verbrauchs­ma­te­ria­lien (z. B. Wund­ver­sor­gung, Kontrolle)
Klinik­auf­ent­halt ohne zeit­liche Begren­zung
Nach­be­hand­lung ohne zeit­liche Begren­zung
Nach­be­hand­lung ohne zeit­liche Begren­zung

z. B. Wund­ver­sor­gung, Kontrolle

Rasse­spe­zi­fi­sche Erkran­kungen 
Rasse­spe­zi­fi­sche Erkran­kungen

Höchs­tent­schä­di­gung bei Fehl­ent­wick­lungen: 5.000 EUR

Fehl­ent­wick­lungen
Fehl­ent­wick­lungen

Der Höchst­be­trag gilt für alle Versi­che­rungs­fälle während der Vertrags­lauf­zeit. Die Warte­zeit beträgt 12 Monate.

5.000 EUR5.000 EUR
Gesund­heits­pau­schale jähr­lich
Gesund­heits­pau­schale

z. B. für Floh- und Zecken­vor­sorge, Schutz­imp­fungen, Vorsor­ge­un­ter­su­chungen, Wurm­kuren, Zahn­pflege, Zahn­rei­ni­gung und nicht medi­zi­nisch notwen­dige Kastra­tion/​Steri­li­sa­tion

100 EUR100 EUR
Physio­the­rapie/​Osteo­pa­thie
Physio­the­rapie/​Osteo­pa­thie

Jähr­li­cher Höchst­be­trag zusätz­lich und unab­hängig von einer Opera­tion

250 EUR250 EUR
Prothesen, Implan­tate, Orthesen und Hilfs­mittel 
Prothesen, Implan­tate, Orthesen und Hilfs­mittel

Der Höchst­be­trag gilt für alle Versi­che­rungs­fälle während der Vertrags­lauf­zeit. Die Warte­zeit beträgt 12 Monate.

500 EUR500 EUR
Jahres­höchs­tent­schä­di­gung für Hunde
Jahres­höchs­tent­schä­di­gung

Die Jahres­höchs­tent­schä­di­gung gilt für alle Leis­tungen, ausge­nommen Allge­meine Behand­lungen, also insbe­son­dere für Opera­tionen. Die Abgren­zung
der Leis­tungen wird in den Kunden­in­for­ma­tionen darge­stellt.

5.000 EURUnbe­grenzt
Physio­the­rapie/​Osteo­pa­thie nach der Opera­tion
4 Wochen4 Wochen
Medi­zi­nisch notwen­dige Kastra­tion oder Steri­li­sa­tion
Erstat­tung von Stor­no­kosten bei Nicht­an­tritt einer Urlaubs­reise bei unfall­be­dingten Opera­tionen
500 EUR500 EUR
Medi­zi­nisch notwen­diger Rück­trans­port aus dem Ausland bei erfor­der­li­cher Opera­tion
500 EUR500 EUR
Zahn­ex­trak­tion, Wurzel­be­hand­lung
Zahn­ex­trak­tion, Wurzel­be­hand­lung

inkl. notwen­diger Zahn­fül­lungen

optionaloptional
Korrektur von Zahn- und Kiefe­ra­no­ma­lien
optionaloptional
Online abschließen Online abschließen
Angebot anfor­dernAngebot anfor­dern

So teuer sind die Tier­arzt­kosten ohne Hunde­kran­ken­ver­si­che­rung

Hunde werden durchschnittlich 12 Jahre alt und begleiten uns somit einige Jahre im Leben. Dank guter Ernährung und bester Fürsorge können Vierbeiner auch deutlich älter werden. Im Laufe der Zeit häufen sich so hohe Tierarztkosten für Hundebesitzer. Hier einige Beispiele für Leistungen und Kosten, die ohne eine Hundekrankenversicherung zur finanziellen Belastung werden können:

Leis­tungen für HundeGOT 
1-facher Satz
GOT 
2-facher Satz
GOT
3-facher Satz
Allge­meine Unter­su­chung mit Bera­tung              23,62 EUR47,24 EUR70,86 EUR
Tumo­ro­pe­ra­tion66,65 EUR133,30 EUR199,95 EUR
Zahn­ex­trak­tion einfach
10,26 EUR

20,52 EUR

30,78 EUR
Zahn­ex­trak­tion schwierig41,04 EUR82,08 EUR123,12 EUR
Wund­naht einfach
20,54 EUR

41,08 EUR

61,62 EUR
Wund­naht schwierig81,32 EUR162,64 EUR243,96 EUR
Gelenk­or­tho­pä­di­sche Opera­tion Arthro­skopie 274,28 EUR548,56 EUR822,84 EUR
Röntgen / Strah­len­dia­gnostik:
Durch­leuch­tung

36,57 EUR

73,14 EUR

109,71 EUR
Erste und zweite Aufnahme jeweils26,53 EUR53,06 EUR79,59 EUR
Kontrast­mit­tel­un­ter­su­chung Magen-Darm20,54 EUR41,08 EUR61,62 EUR

Wichtig zu wissen: Die GOT gibt nur die Gebühr ohne Umsatzsteuer für einzelne Behandlungsschritte an. In der Regel werden bei einer Untersuchung Ihres Hundes mehrere Behandlungsleistungen vom Tierarzt abgerechnet.

Fragen und Antworten zur Hunde­kran­ken­ver­si­che­rung

Was ist der Unter­schied zwischen Hunde­kran­ken­ver­si­che­rung und Hunde-OP Versi­che­rung?

Unterschied in den Leistungen

Die Hunde-OP Versicherung leistet nur bei notwendigen Operationen. 

Die Hundekrankenversicherung bietet einen Vollschutz und übernimmt neben den Kosten für Operationen auch allgemeine Behandlungen, die bei einer gesundheitlichen Veränderung notwendig sind. Mit der jährlichen Gesundheitspauschale in Höhe von 100 Euro können Kosten für z. B. Floh- und Zeckenvorsorge, Schutzimpfungen, Wurmkuren oder Kastration/Sterilisation des Hundes gedeckt werden. Welche Leistungen die Krankenversicherung für Ihren Hund genau erstattet, finden Sie in der Leistungsbeschreibung. 
 

Welche Leis­tungen über­nimmt die Hunde­kran­ken­ver­si­che­rung?

Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Hund

Die Krankenversicherung für Ihren Hund übernimmt unter anderem die folgenden Leistungen: 

  • Stationäre, ambulante und chirurgische Behandlungen
  • Klinikaufenthalt nach Operation
  • Jährliche Gesundheitspauschale in Höhe von 100 Euro für z. B Floh- und Zeckenvorsorge, Wurmkuren, Kastration bzw. Sterilisation
  • Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Rassenspezifische Erkrankungen mitversichert
  • Alternative Behandlungsmethoden, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie sowie Physiotherapie/Osteopathie bis 250 EUR
  • Im Zusatztarif Zahn: Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien

Die Höhe und Dauer der Kostenübernahme ist abhängig vom gewählten Tarif. 

Wie ist die Selbst­be­tei­li­gung bei der Hunde­kran­ken­ver­si­che­rung gere­gelt?

Bei Operationen je Schadenfall, bei allgemeinen Behandlungen je Versicherungsjahr

Bei Operationen (auch beim Baustein Zahn) wird die Selbstbeteiligung (SB) je Schadenfall, bei allgemeinen Behandlungen je Versicherungsjahr fällig. Wird in einem Jahr eine Operation und eine Behandlung vorgenommen, wird die SB für die Operation (je Versicherungsfall) und für die Allgemeine Behandlung fällig. 

Welche Hunde­rassen können in der Hunde­kran­ken­ver­si­che­rung versi­chert werden?

Krankenversicherung für alle Hunde

Bei der Hundekrankenversicherung der HanseMerkur kann jede Hunderasse versichert werden.

Gibt es ein Höchst­auf­nah­me­alter bei der Kran­ken­ver­si­che­rung für den Hund?

Bei Neuabschluss acht Jahre

Bei einem Neuabschluss liegt das Höchstaufnahmealter in der Krankenversicherung für Hunde bei acht Jahren. Ist Ihr Hund bei uns versichert, kann er bis zum Lebensende abgesichert bleiben.

Welche Daten zum Hund sind bei der Antrags­stel­lung zur Hunde­kran­ken­ver­si­che­rung erfor­der­lich?

Informationen zur Kennzeichnung Ihres Hundes werden benötigt

Wenn Sie die Hundekrankenversicherung der HanseMerkur abschließen, benötigen wir zu Ihrem Hund folgende Angaben:

  • Geschlecht
  • Name des Hundes
  • Geburtsdatum des Hundes
  • Hunderasse
  • Kennzeichnung: Chip/Tätowierung und Nummer

Wie teuer ist die Kran­ken­ver­si­che­rung für einen Hund?

Beitrag von verschiedenen Faktoren abhängig

Der Beitrag für die Krankenversicherung für einen Hund ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören:

  • Rasse und Alter bei Vertragsbeginn
  • Leistungsvariante
  • Wahl einer Selbstbeteiligung
  • Zahlweise (monatlich, viertel- oder halbjährlich, jährlich)

Beispiel für die Kosten der Hundekrankenversicherung für einen Dackel, im ersten Lebensjahr, monatliche Zahlweise:

  • Der monatliche Beitrag liegt mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro im Tarif Premium bei 42,04 Euro (OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen), inklusive Zahn bei 44,77 Euro. 
  • Im Tarif Premium plus liegt der monatliche Beitrag mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro (OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen) bei 43,27 Euro, inklusive Zahn bei 45,99 Euro.

Was bedeutet GOT?

Gebührenordnung für Tierärzte

Die GOT ist die Gebührenordnung für Tierärzte und eine bundeseinheitliche Rechtsverordnung, die praktizierenden Tierärzten vorgibt, wie sie Leistungen abzurechnen haben. Die GOT gibt keine pauschalen Preise an, sondern nur die Gebühr für einzelne Behandlungsschritte. Mit dem Ein- bis Dreifachen des jeweiligen Gebührensatzes kann die Leistung berechnet werden. Der vierfache Gebührensatz wird beim tierärztlichen Notdienst erhoben. Welchen Satz der Tierarzt wählt, hängt vor allem von den Umständen des Falles ab, insbesondere der Schwierigkeit, dem Zeitaufwand, dem Wert des Tieres und den örtlichen Verhältnissen. Zusätzlich zu den Leistungen kommen unter Umständen noch Kosten für Arzneimittel oder Materialien hinzu. Außerdem besteht fast immer eine Behandlung aus mehreren Schritten, das heißt verschiedene Positionen des Gebührenverzeichnisses werden berücksichtigt.

Erfahren Sie hier mehr zur Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).

Die HanseMerkur Krankenversicherung für einen Hund erstattet Tierarztrechnungen bis zum 4-fachen GOT-Satz.

Welche Schul­ter­höhe soll bei einem Misch­ling ange­geben werden, wenn es sich um einen Welpen handelt und die Schul­ter­höhe für das ausge­wach­sene Tier noch unklar ist?

Zu vermutende Schulterhöhe angeben

Sie können sich dazu an der Schulterhöhe des Muttertiers orientieren. Die Angabe der Schulterhöhe kann jederzeit mit einer schriftlichen Mitteilung geändert werden. 

Können Jagd­hunde in der Kran­ken­ver­si­che­rung Hund versi­chert werden?

Ja

Eine Angabe dazu ist bei Antragstellung nicht erforderlich. Wie alle anderen Hunde werden die Tiere entsprechend ihrer Rasse tarifiert.

Kann ein Foto eine fehlende Chip-/​​Täto­wier­nummer ersetzen?

Nein

Für die richtige Zuordnung des Tieres ist die Chip-/Tätowiernummer erforderlich.

Eine Krankenversicherung für Hunde sorgt dafür, dass sich Hundebesitzer beim Tierarzt keine Sorgen um hohe Rechnungen machen müssen. Denn wie wir Menschen auch werden Hunde häufig krank. Erfahren Sie mehr zu den häufigsten Hundekrankheiten.

Hundekrankheiten

Beim Toben kommt es schnell zu einem Kreuzbandriss oder eine Wundnaht ist nötig. Möchten Sie sich nur gegen die Tierarztkosten absichern, die bei einer Operation entstehen, schließen Sie eine OP Versicherung ab.

Hunde-OP Versicherung

Down­load: Alle Leis­tungen auf einen Blick

Hier finden Sie alle Details zur Hundekrankenversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Broschüre

Leistungsübersicht

Kundeninformation Premium

Kundeninformation Premium plus

Informationsblatt Premium

Informationsblatt Premium plus