Unfallversicherung Best Gold - Familie
Siegel Franke Bornberg 2025 - Tarif Best Gold, Auszeichnung Hervorragend

Unfall­ver­si­che­rung Familie

Der Allround-Schutz für alle, die ein aktives Leben führen!

Besondere Leistungen für Familien wie Rooming-in, Privatunterricht und Familien-Hilfe

  • Wahl aus 2 Unfall-Rentenmodellen und/oder Invaliditätsleistung
  • Viele umfangreiche Leistungen
  • Schutz individuell erweiterbar
Online abschließen
z. B. für
eine Familie
8,99 EUR
im Monat

Monatsbeitrag für das Preisbeispiel einer dreiköpfigen Familie: Kind 10 Jahre, Arzthelferin 35 Jahre, Erzieher 40 Jahre, Leistung: 50.000 EUR Invalidität mit 225 % Progression, Laufzeit 3 Jahre

Unfallversicherung Familie - Die ganze Familie bestmöglich abgesichert

Unfall­ver­si­che­rung Best Gold - Schutz auf höchstem Niveau

Siegel Franke Bornberg 2025 - Tarif Best Gold, Auszeichnung Hervorragend

Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es passiert: Ein Unfall kann Ihr Leben und das Ihrer Familie plötzlich auf den Kopf stellen. Einen gesetzlichen Unfallschutz genießen Sie nur während der Arbeits- oder Schulzeit sowie auf dem direkten Hin- und Rückweg. 75 Prozent aller Unfälle ereignen sich jedoch im privaten Bereich. Eine private Unfallversicherung hilft, die finanziellen Belastungen nach einem schweren Unfall abzufangen, beispielsweise Einkommensverluste auszugleichen oder die Kosten für den behindertengerechten Umbau des Wohnraumes zu zahlen.

Mit der Unfallversicherung Best Gold der HanseMerkur können Sie sich auf umfangreiche Leistungen verlassen und genießen weltweiten Versicherungsschutz. Sehr gute Unfallversicherung: HanseMerkur ist "Fairster Schadenregulier", so das Ergebnis von Focus Money im Test 50 Unfallversicherer in Deutschland (Ausgabe 03/2023).

Vorteile der privaten Unfallversicherung der HanseMerkur

Mit dem Abschluss einer privaten Unfallversicherung bei der HanseMerkur sichern Sie sich viele Vorteile. Dazu gehören:

  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen auf höchstem Niveau
  • Viele Leistungen für die Behandlung, Genesung, Rehabilitation und für Familien bereits eingeschlossen
  • Zwei Gliedertaxen und mehrere Progressionsmodelle wählbar
  • Unfall-Schutz durch zusätzliche Optionen wie Todesfall-Leistung oder Unfall-Tagegeld erweiterbar
  • Ereignisse wie Vergiftungen, Ertrinken, Erfrieren oder Ersticken mitversichert
  • Tauchtypische Gesundheitsschäden und Höhenkrankheit mitversichert
  • Unfälle aufgrund von Medikamenten-Einnahme, Krampfanfällen oder aufgrund eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls eingeschlossen
  • Bis 59 Jahre ohne Gesundheitsprüfung
  • Für alle bis 69 Jahre abschließbar

Leistungsübersicht - Unfallversicherung Best Gold

Best Gold
Inva­li­di­täts­leis­tung und/​oder Unfall-Rente 
Invaliditätsleistung und/oder Unfall-Rente

Invaliditätsleistung: Schon bei einer geringfügigen dauerhaften Beeinträchtigung durch einen Unfall werden Leistungen fällig. Versicherungssumme, Gliedertaxe und Progressionsmodell beeinflussen die Höhe.

Unfall-Rente: Monatliche Rente ab einem unfallbedingten Invaliditätsgrad von 50 % oder 40 % – lebenslang.

Einge­schlos­sene Leis­tungen zur Behand­lung und Gene­sung
Bergungskosten bis 
Bergungskosten

Kostenübernahme für Such-, Bergungs- oder Rettungseinsätze und den ärztlich angeordneten Transport der verletzten Person zum Krankenhaus oder zur Spezialklinik, wenn ein Dritter (z. B. Krankenkasse) nicht zur Kostenerstattung verpflichtet ist.

1.000.000 EUR
Kosmetische OP (inkl. Zahnersatz) bis
Kosmetische OP (inkl. Zahnersatz)

Maxi­male Kosten­über­nahme für kosme­ti­sche Opera­tionen inkl. Zahnersatz, die nach einem Unfall nötig sind, wenn ein Dritter (z. B. Krankenkasse) nicht zur Kostenerstattung verpflichtet ist.

1.000.000 EUR
Sofortleistung nach schwerer Verletzung
Sofortleistung nach schwerer Verletzung

Führt ein Unfall zu einer schweren Verletzung, besteht Anspruch auf eine Soforthilfe. Zu einer schweren Verletzung gehören z. B. Querschnittslähmung, Amputation eines Armes, Hand, Bein oder Fußes, dauerhafte Erblindung oder Verlust eines Auges.

20.000 EUR
Hilfe- und Pflegeleistungen bis 
Hilfe- und Pflegeleistungen

Führt ein Unfall zu einer Hilfebedürftigkeit, erbringen wir Hilfe- und Pflegeleistungen. Zu den Leistungen gehören: Menüservice, Einkäufe und Besorgungen, Begleitung bei Arzt-, Therapie- und Behördengängen, Wohnungsreinigung, Wäscheservice, Hausnotruf, Tag- und Nachtwache. Die Hilfe- und Pflegeleistungen erbringen wir ausschließlich in Deutschland.

10.000 EUR
Kosmetische OP nach Brustkrebs bis 
Kosmetische OP nach Brustkrebs

Für eine kosmetische OP nach Brustkrebs zahlen wir bis zu 10.000 Euro. Wir erbringen keine Leistung, wenn die Brustkrebserkrankung vor Vertragsbeginn oder in den ersten 3 Monaten nach Vertragsbeginn erstmals diagnostiziert wurde oder für Tumore, die histologisch als Krebsvorstufen beschrieben werden. Voraussetzung ist, dass ein Dritter (z. B. Krankenkasse) nicht zur Kostenerstattung verpflichtet ist.

10.000 EUR
Erweiterte Therapie für 3 Jahre bis 
Erweitere Therapie

Wir übernehmen die Kosten für ärztlich empfohlene Therapien und Behandlungskosten,

  • welche von der Krankenkasse nicht oder nur anteilig übernommen werden,
  • bis zu einem Gesamtbetrag von 7.500 EUR,
  • für die Dauer von bis zu 3 Jahren ab dem Unfalltag.
7.500 EUR
Psychologische Soforthilfe (10 Sitzungen) bis
Psychologische Soforthilfe

Wir ersetzen die nachgewiesenen Kosten für 10 Sitzungen einer psychologischen Betreuung/Behandlung, wenn diese z. B. aufgrund einer direkten oder indirekten Unfalleinwirkung ärztlich angeordnet wird oder eine mitversicherte Person unfallbedingt verstorben ist.

unbegrenzt 
Aktiv-Hilfe bis
Aktiv-Hilfe

Wir übernehmen die Kosten für ärztlich angeratenen Fitnesskurse, die den Heilungsverlauf unterstützen und nicht oder nur anteilig von der privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden.

1.000 EUR
Online abschließen
Angebot anfordern

Gliedertaxe der Unfallversicherung Best Gold

Die Invaliditätsleistung ist der Betrag, den Sie von der HanseMerkur Unfallversicherung erhalten, wenn Sie nach einem Unfall dauerhaft beeinträchtigt sind. Die Höhe der Leistung wird durch die vereinbarte Versicherungssumme, das Progressionsmodell und die Gliedertaxe bestimmt. Je höher die Versicherungssumme und je besser das Progressionsmodell und die Gliedertaxe sind, desto mehr Leistung kann die HanseMerkur Ihnen bieten.

Die Prozentwerte der Gliedertaxe zeigen den Invaliditätsgrad an, der bei Verlust oder vollständiger Funktionsunfähigkeit der genannten Körperteile oder Organe vorliegt. In der Unfallversicherung Best Gold bieten wir Ihnen zwei Gliedertaxen: Best und Best Plus.

Auszug aus den Gliedertaxen der Unfallversicherung Best Gold:

Inva­li­di­täts­grad Glie­der­taxe BestInva­li­di­täts­grad Glie­der­taxe Best Plus
Verlust oder Funktionsunfähigkeit von
Gehör auf einem Ohr

50 %

50 %

Geruchs- oder Geschmackssinn

20 %

30 %

Stimme

100 %

100 %

Hand

75 %

90 %

Daumen

35 %

45 %

Zeigefinger

20 %

30 %

Anderer Finger

15 %

25 %

Online abschließenOnline abschließen
Angebot anfordernAngebot anfordern

Die vollständige Gliedertaxe finden Sie in unserer Kundeninformation und in unserer Informationsbroschüre unter Download zur Unfallversicherung Best Gold.

eKomi - letzte Kundenbewertungen:

vor {0} Tagen

einfache Buchung

vor {0} Tagen

Schnell ,einfach und unkompliziert .

vor {0} Tagen

TOP, optimal übersichtlich

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
704 Rezensionen

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle Bewertungen
über eKomi

Progression in der Unfallversicherung Best Gold

Die Progression ermöglicht es, bei höheren Invaliditätsgraden die Invaliditätsleistung der Unfallversicherung mehr als linear zu erhöhen. In der Unfallversicherung Best Gold bieten wir Ihnen verschiedene Progressionsmodelle, die ab einem unfallbedingten Invaliditätsgrad von 26 Prozent zum Tragen kommen.

Wenn nach einem Unfall der Grad der Invalidität bei 100 Prozent liegt und eine Invaliditätssumme von 100.000 Euro vereinbart ist, erhalten Sie bei den verschiedenen Progressionsmodellen folgende Leistungen:

  • Keine Progression: 100.000 Euro
  • 225 % Progression: 225.000 Euro
  • 350 % Progression: 350.000 Euro
  • 500 % Progression: 500.000 Euro
  • 1.000 % Progression: 1.000.000 Euro

Beispiele für die Berechnung der Invaliditätsleistung

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen anhand von zwei Beispielen, welchen Einfluss Progression und Gliedertaxe auf die Invaliditätsleistung, die Sie aus der Unfallversicherung erhalten, haben.

Wir gehen in den Beispielen von einer Invaliditätssumme in Höhe von 100.000 Euro aus.

Gliedertaxe und Progression                  
100.000 EUR Invaliditätssumme 
Invaliditätsleistung
Verlust eines Daumens
Gliedertaxe Best: 35 % Invalidität
Gliedertaxe Best Plus: 45 % Invalidität
Invaliditätsleistung
Verlust einer Hand
Gliedertaxe Best: 75 % Invalidität
Gliedertaxe Best Plus: 90 % Invalidität
Gliedertaxe Best – keine Progression35.000 EUR75.000 EUR
Gliedertaxe Best Plus – keine Progression45.000 EUR90.000 EUR
Gliedertaxe Best – 225 % Progression45.000 EUR150.000 EUR
Gliedertaxe Best – 225 % Progression Plus55.000 EUR225.000 EUR
Gliedertaxe Best Plus – 225 % Progression65.000 EUR195.000 EUR
Gliedertaxe Best Plus – 225 % Progression Plus85.000 EUR225.000 EUR
Online abschließen Online abschließen
Angebot anfordernAngebot anfordern

Fragen und Antworten zur Unfallversicherung

Download: Alle Leistungen auf einem Blick

In unseren Informationsprospekten und Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Unfallversicherung Best Gold zum Speichern oder Ausdrucken.

Unfallversicherung Best Gold - Informationsbroschüre

Unfallversicherung Best Gold - Leistungsübersicht

Unfallversicherung Best Gold - Kundeninformation