Private Haftpflichtversicherung

Private Haftpflichtversicherung - Key Visual
ASCORE Unternehmen Komposit

Privathaftpflicht

  • Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Bis 50 Mio. Euro Versicherungssumme
  • Abwehr unberechtigter Ansprüche
  • Best-Leistungs-Garantie
z. B. für
3,70 EUR
pro Monat

Beitragsbeispiel: Single, 30 Jahre, Tarif Komfort, 150 Euro Selbstbeteiligung, keine Vorschäden.

Private Haftpflichtversicherung - Missgeschicke passieren, kein Problem!

Jeder kennt sie – keiner braucht sie! Aber kleine und manchmal auch große Missgeschicke passieren. Damit Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben, ist eine private Haftpflichtversicherung für Sie unerlässlich! Warum ist eine Privathaftpflicht wichtig? Jeder, der bei einem anderen einen Schaden verursacht, muss dafür haften. Dies betrifft sowohl kleine Schäden, wenn beispielsweise beim Spielen versehentlich die Fensterscheibe beim Nachbarn zerstört wird, als auch größere Schäden, wenn Personen verletzt werden oder ums Leben kommen. Die HanseMerkur private Haftpflichtversicherung bietet Schutz für alle Fälle und überzeugt mit exzellenten Leistungen wie im Ascore Unternehmensrating Komposit mit der Höchstbewertung „Herausragend“.

Vorteile der HanseMerkur Privathaftpflicht

Mit der privaten Haftpflichtversicherung haben Sie den passenden Schutz in jeder Situation. Die Privathaftpflicht der HanseMerkur bietet umfassende Leistungen wie zum Beispiel: 

  • Versicherungssumme bis 50 Millionen für Sach-, Personen und Vermögensschäden
  • Privathaftpflicht-Schutz abgestimmt auf Ihre familiäre Situation 
  • Best-Leistungs-Garantie
  • Schutz bei Schäden an gemieteten oder geliehenen Sachen (Mietsachschäden)
  • Schlüsselverlust
  • Forderungsausfall
  • Versicherungsschutz auch bei Freundschaftsdiensten, Umzügen und anderen Gefälligkeitshandlungen
  • Bauherrenhaftpflicht enthalten
  • Schutz für deliktunfähige Personen
  • Neupreisentschädigung
  • Weltweiter Schutz 

Leistungen der privaten Haftpflichtversicherung im Vergleich

KomfortPremium
Bestseller
Premium plus
Versicherungssumme
Personen,- Sach- und Vermögensschäden pauschal
Personen-, Sach und Vermögensschäden pauschal

Premium und Premium plus: Personenschäden je geschädigte Person max. 15 Mio. EUR

10 Mio. EUR20 Mio. EUR50 Mio. EUR
Mietsachschäden 
An unbeweglichen Sachen z. B. Grundstücken, Gebäuden
10 Mio. EUR20 Mio. EUR50 Mio. EUR
An beweglichen Sachen (gemietet/geliehen/gepachtet/geleast)
 30.000 EUR50 Mio. EUR
Schlüsselverlust
Fremde private/berufliche Schüssel, eigene private Schlüssel im Gemeinschaftseigentum, Hotelschlüssel
10.000 EUR100.000 EUR50 Mio. EUR
Folgeschäden bei Verlust privater Schlüssel
 30.000 EUR50 Mio. EUR
Bis zur Höhe der Versicherungssumme
   
Mindestschadenhöhe
2.500 EUR  
Durchsetzung Rechtsanspruch (Kostenerstattung)
 50.000 EUR500.000 EUR
Gefälligkeitshandlungen, z. B. Umzugshilfe, Haus-Hüten
   
Selbstständige Nebentätigkeit mit Jahresumsatz bis
Selbst­stän­dige Neben­tä­tig­keit

z.B. Nachhilfe, Vertrieb von Kosmetika/Schmuck/Souvenirs, Fitnesskurse, Tierbetreuung, Influencer, Podcaster

  22.000 EUR
Als Eigentümer von Immobilien in Europa
   
Bauherren-Risiko mit Bausumme bis
100.000 EUR200.000 EUR500.000 EUR
Baumaßnahmen am selbst genutzten Risiko mit Bausumme bis
100.000 EUR200.000 EURUnbegrenzt
Zahme Haustiere (z. B. Katzen), gezähmte Kleintiere (z. B. Singvögel)
   
Deliktunfähige Personen (Minderjährige und Erwachsene)
10.000 EUR50.000 EUR50 Mio. EUR
Neupreisentschädigung für beschädigte Sachen
  5.000 EUR
Innerhalb Europas
UnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt
Weltweit
1 Jahr3 Jahre5 Jahre
Betrieb von Photovoltalk- und Solaranlagen, Balkonkraftwerke (inkl. Stromeinspeisung), Erdwärmeanlagen (Flächen-Geothermie), Wärmepumpanlagen, Wallboxen und Ladesäulen
   
Innerhalb Deutschlands und Europas
   
Weltweit
Nein20 Mio. EUR50 Mio. EUR
Gebrauch nicht versicherungspflichtiger Kraftfahrzeuge (Kfz), z. B. Elektrofahrräder, Pedelecs und E-Bikes
   
Falsches Betanken (gemietete Kfz), Reinigungs- und Pflegearbeiten (geliehene Kfz)
   
Be- und Entladeschäden, Schäden durch Kfz-Türöffnung
  10.000 EUR
Mehrleistungen für nachhaltigen Schadensersatz
  1.000 EUR
Best-Leistungs-Garantie
   
Innovationsgarantie (Bedingungs-Update-Garantie)
   
Zusatztarif Dienst und Amtshaftpflicht
Dienst- und Amtshaftpflicht für ausgewählte Berufe

Lehrer, Erzieher, Kindergärtner; Personen in wissenschaftlichen Instituten, Forschungsinstituten und Universitäten (ausgenommen Tätigkeiten auf dem Gebiet der Medizin, Pharmazie oder Gentechnologie), Verwaltungsbeamte/-angestellte, Angestellte von Sozialversicherungsträgern, Leiter und Geschäftsführer von Sozialversicherungsträgern sowie deren Sektionen, Bezirksverwaltungen und Landesgeschäftsstellen, leitende Kommunalbeamte, Mitglieder der Geschäftsführung öffentlich-rechtlicher Körperschaften/Anstalten/Stiftungen. Nicht versicherte Berufe sind in den Kundeninformationen aufgeführt.

 OptionalOptional
Selbstbeteiligung (SB)
150 EUR oder ohne SB150 EUR oder ohne SB150 EUR oder ohne SB
Preis­bei­spiel pro Monat, Single

Monatsbeitrag für das Beispiel Single, 30 Jahre, 150 EUR Selbstbeteiligung, keine Vorschäden

3,70 EUR4,44 EUR4,91 EUR
Preis­bei­spiel pro Monat, Single mit Kind

Monatsbeitrag für das Beispiel Single Kind, 30 Jahre, 150 Euro Selbstbeteiligung, keine Vorschäden

5,64 EUR6,77 EUR7,50 EUR
Preis­bei­spiel pro Monat, Paar

Monatsbeitrag für das Beispiel Paar, 30 Jahre, 150 Euro Selbstbeteiligung, keine Vorschäden

4,63 EUR5,55 EUR6,14 EUR
Preisbeispiel pro Monat, Paar mit Kind

Monatsbeitrag für das Beispiel Paar mit Kind, 30 Jahre, 150 Euro Selbstbeteiligung, keine Vorschäden

6,00 EUR7,20 EUR7,97 EUR
Online abschließenOnline abschließenOnline abschließen
Angebot anfordernAngebot anfordernAngebot anfordern

Welche Schäden deckt die private Haftpflichtversicherung ab?

Sachschäden

Personenschäden

Vermögensschäden

Abwehr unberechtigter Ansprüche

Welche Schadenfälle übernimmt die Privathaftpflichtversicherung?

Eine Privathaftpflichtversicherung kommt für berechtigte Schadenersatzforderungen auf. Man unterscheidet zwischen Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden (bei Dritten). Zusätzlich wehrt sie unberechtigte Ansprüche Dritter ab. Die Privathaftpflicht übernimmt auch Schadenfälle, die zum Beispiel im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit passieren oder bei volljährigen Kindern, die sich in einer Ausbildung oder im Studium befinden.

Ehrenamtliche Tätigkeit

Marc arbeitet ehrenamtlich als Sprachlehrer. Beim Sprachkurs lässt er den Beamer fallen. 
 

  • Ehrenamtliche Tätigkeiten sind versichert

Geliehene und gemietete Sachen

Daniel leiht sich die Bohrmaschine vom Nachbarn. Durch eine Unachtsamkeit geht sie kaputt.

  • Auch geliehene oder gemietete Sachen sind eingeschlossen

Sachschäden

Britta räumt ihre Einkäufe in ihr Auto. Dabei macht sich der Einkaufswagen selbständig und schrammt gegen ein parkendes Auto. 

  • Sachschäden sind bis zu 50 Mio. EUR versichert 

Personenschäden

Robert verletzt beim Radfahren einen Spaziergänger.

  • Personenschäden bis zu 50 Mio. EUR sind versichert. Auch der mögliche Verdienstausfall der geschädigten Person ist abgesichert. 

Volljährige Kinder

Levy ist 19 Jahre alt und macht eine Ausbildung. 

  • Versichert sind volljährige Kinder unter 27 Jahren bis zum Ende der ersten Ausbildung oder des Studiums.

Aber kein Problem mit der Privathaftpflicht der HanseMerkur: Einfach entspannter im Alltag!

Online abschließen
Im Test: So bewerten uns Kunden

Unsere Kunden bewerten unsere Leistungen und unseren Service überwiegend positiv. Mit einem Klick auf das Siegel kommen Sie zu unserem tagesaktuellen Bewertungszertifikat von eKomi und können sich aktuelle Bewertungen ansehen!

eKomi - letzte Kundenbewertungen:

vor 1 Tag

Sehr zügig und unproblematisch

vor {0} Tagen

Ich habe immer gute Erfahrungen mit der einfachen Buchung und...

vor {0} Tagen

Das Ausfüllen der Angaben ging schnell und einfach Sehr empfehlenswet

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
702 Rezensionen

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle Bewertungen
über eKomi

Fragen und Antworten zur privaten Haftpflichtversicherung

Wer kann in einer privaten Haftpflichtversicherung mitversichert werden?

Mitversicherte Personen je nach familiärer Situation: Single, Single mit Kindern, Paar oder Familien mit Kindern

Die HanseMerkur private Haftpflichtversicherung sichert Sie und Ihre Liebsten so ab, wie Sie leben. Abgestimmt auf Ihre familiäre Situation sind mitversicherte Personen:

Kinder

  • Minderjährige leibliche Kinder, Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder sowie Kinder des mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft lebenden Partners
  • Volljährige Kinder (unverheiratet, nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft)
    • in Schulausbildung und beruflicher Erstausbildung (Lehre und/oder Studium) unter 27 Jahren
    • bei Ableistung des freiwilligen Wehrdienstes, Bundesfreiwilligendienstes oder des freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres
    • während eines Work-and-Travel-Programms oder einer Au-pair Tätigkeit für max. 1 Jahr

Paar/Familie

  • Ehepartner, Partner in eingetragener Lebenspartnerschaft, Partner in häuslicher Gemeinschaft in nichtehelicher Lebensgemeinschaft
  • Familienangehörige im gemeinsamen Haushalt: Eltern, Großeltern, Schwiegereltern (auch alleinstehend), Geschwister
  • Pflegebedürftige Familienangehörige (auch im Pflege- oder Altenheim lebend)
  • Au-pairs, Austauschschüler, Übernachtungsgäste, die in den Familienbund eingegliedert sind, für max. 1 Jahr
  • Sonstige Personen in häuslicher Gemeinschaft, sofern nicht verheiratet und alleinstehend (mit gleicher Meldeadresse)

Wie lange sind Kinder in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert?

Haftpflicht-Schutz auch bei Ausbildung oder Studium

Grundsätzlich sind Kinder in der Familienabdeckung der privaten Haftpflichtversicherung über die Eltern mitversichert, solange sie minderjährig sind. Auch volljährige Kinder, die nicht verheiratet bzw. nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, sind unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls in der Familienhaftpflicht versichert:

  • Während der ersten abgeschlossenen Schulausbildung
  • Teilnahme an einem Work & Travel Programm oder Tätigkeit als Au-Pair im Ausland für maximal 1 Jahr
  • Während der beruflichen Erstausbildung (Lehre, Bachelor und unmittelbar angeschlossenen Masterstudium)
  • Ununterbrochene Wartezeit für maximal 1 Jahr, vor, während oder im Anschluss an die Berufsausbildung
  • Ableistung des freiwilligen Wehrdienstes, Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres

Nach Beendigung der Schul- oder beruflichen Erstausbildung bleibt der Versicherungsschutz für maximal 1 Jahr bestehen, im Falle einer Arbeitslosigkeit bzw. Wartezeit. Dies gilt auch, wenn zur Überbrückung eine Aushilfstätigkeit ausgeübt wird.

Wie hoch sind die Kosten für eine Privathaftpflicht?

Abhängig von verschiedenen Faktoren

Die Absicherung ist existenziell und die Kosten gering: Die HanseMerkur Privathaftpflichtversicherung bietet mit günstigen Beiträgen einen umfassenden Schutz. Folgende Faktoren bestimmen den Beitrag der Privathaftpflicht:

  • Familiäre Situation
  • Alter des Versicherungsnehmers
  • Leistungsvariante
  • Selbstbeteiligung
  • Zahlungsweise
  • Vorschäden

Ist meine Privathaftpflicht auch im Ausland gültig?

Urlaub, Geschäftsreise oder vorübergehender Auslandsaufenthalt

Die private Haftpflichtversicherung bietet weltweiten Versicherungsschutz. Voraussetzung ist, dass sich der erste Wohnsitz weiterhin im Inland befindet und es sich um einen vorübergehenden Auslandsaufenthalt handelt. Die Dauer des vorübergehenden Auslandsaufenthaltes weltweit ist im Tarif Komfort auf 1 Jahr, im Tarif Premium auf 3 Jahre und im Tarif Premium plus auf 5 Jahre begrenzt. Innerhalb Europas ist die Dauer eines vorübergehenden Auslandsaufenthaltes für alle Leistungsvarianten unbegrenzt.

Als Mieter einer Ferienwohnung bzw. eines Ferienhauses oder eines gepachteten Schrebergartens genießen Sie in jeder Variante der Privathaftpflicht weltweiten Versicherungsschutz je nach Versicherungssumme. Mietschäden am Inventar von Hotels, Ferienwohnungen bzw. -häusern, Pensionen, Schiffskabinen und Schlafwagen sind je nach Variante bis zu 50 Millionen Euro versichert.

Was ist bei einer Haftpflicht nicht abgedeckt?

Wann es eines besonderen Schutzes bedarf

Wurden Schäden vorsätzlich herbeigeführt, zahlt die private Haftpflichtversicherung nicht. Ebenfalls besteht kein Versicherungsschutz bei Schäden an Gegenständen aus eigenem Besitz sowie Schäden, die Sie selbst erleiden oder die durch mitversicherte Personen oder durch Angehörige in häuslicher Gemeinschaft verursacht wurden.

Schäden, die durch Ihren Hund entstehen, sind nicht in Ihrer privaten Haftpflicht abgedeckt. Für jeden Hund muss eine eigene Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen werden, die Sie vor Schadenersatzansprüchen im Falle eines Schadens schützt.

Bezüglich möglicher Schäden aus dem Gebrauch von Land-, Wasser-, Luft- sowie sonstigen Fahrzeugen hängt der Versicherungsschutz der privaten Haftpflichtversicherung zum einen von definierten Höchstgrenzen (z. B. in km/h, PS, qm oder Gramm), zum anderen von der gewählten Leistungsvariante ab.

Mit einer privaten Haftpflichtversicherung sind Sie und die Mitversicherten als Privatperson aus den Gefahren des täglichen Lebens versichert. Nicht in der Privathaftpflicht versichert sind Schäden, die bei Gefahren aus Betrieb und Beruf oder Gefahren eines Dienstes, Amtes oder einer verantwortlichen Betätigung in einer Vereinigung aller Art sowie Schäden durch ungewöhnliche oder gefährliche Beschäftigung entstehen.

Was ist im Schadenfall zu tun?

Schadenmeldung so schnell wie möglich

  • Kommt es zu einem Schaden, tauschen Sie die Adresse- und Kontaktdaten mit dem Geschädigten aus. Diese sollten bei jeder Schadenmeldung vollständig angegeben werden.
  • Dokumentieren Sie alle Schäden, am besten mit einem Foto. Wenn möglich verwahren Sie oder der Geschädigte den beschädigten Gegenstand bis zur vollständigen Klärung des Versicherungsfalls für eine eventuelle Begutachtung.
  • Melden Sie einen Schaden möglichst innerhalb einer Woche bei Ihrer Versicherung, auch wenn der Geschädigte noch keinen Schadenersatzanspruch angemeldet hat. Hierfür steht Ihnen unser Online Schaden-Formular rund um die Uhr zur Verfügung. Alternativ können Sie Ihren Schaden auch schriftlich, telefonisch oder bei einem Ansprechpartner vor Ort melden.
  • Vermeiden Sie sofortige Schuldeingeständnisse, wenn eine Schadenursache noch unklar erscheint.
  • Kommt es z. B. zu einem Streitfall und Sie erhalten vom Geschädigten Schreiben oder es werden etwaige Forderungen an Sie gerichtet, leiten Sie alle Unterlagen dazu direkt an die HanseMerkur weiter. Wir kümmern uns darum.

Brauche ich zusätzlich eine Bauherrenhaftpflicht?

Bauherren sind in unseren Privathaftpflicht-Tarifen mit abgesichert

Wenn Sie ein Haus bauen wollen, tragen Sie als Bauherr das Risiko für die Baustelle. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Baustelle ordentlich abgesichert ist. Falls dennoch ein Schaden entsteht, ist eine Bauherrenhaftpflicht sinnvoll. In der Privathaftpflichtversicherung der HanseMerkur ist das Risiko für Eigentümer von Immobilien in Europa in allen Tarifen abgedeckt. Für das Bauherren-Risiko gelten folgenden Bausummen:

  • Tarif Komfort: Bausumme bis 100.000 Euro
  • Tarif Premium: Bausumme bis 200.000 Euro
  • Tarif Premium plus: Bausumme bis 500.000 Euro

Für Baumaßnahmen am selbst genutzten Risiko gelten folgende Bausummen:

  • Tarif Komfort: Bausumme bis 100.000 Euro
  • Tarif Premium: Bausumme bis 200.000 Euro
  • Tarif Premium plus: Bausumme unbegrenzt

Wie funktioniert die Forderungsausfalldeckung in der Haftpflicht?

Wenn Sie geschädigt worden sind und der Verursacher die Schadenersatzforderung nicht zahlen kann

Bei der Forderungsausfalldeckung geht es um die Situation, in der Sie einen Schaden erlitten haben, der Verursacher allerdings nicht zahlen kann. Damit Sie nicht selbst den erlittenen Schaden tragen müssen, zahlt der Versicherer Ihrer Haftpflicht, sofern die Forderungsausfalldeckung in Ihrem Tarif enthalten ist.

Bei der HanseMerkur ist die Forderungsausfallversicherung in jeder Tarifvariante der privaten Haftpflichtversicherung bis zur Höhe der Versicherungssumme eingeschlossen.

Was bedeutet Neupreisentschädigung in der Privathaftpflicht?

Im Premium plus Neupreisentschädigung für maximal 12 Monate alte Sachen bis 5.000 Euro

Üblicherweise erfolgt eine Entschädigung in Höhe des Zeitwertes oder Restwertes. Die Privathaftpflichtversicherung der HanseMerkur geht darüber hinaus und bietet im Tarif Premium plus eine Neupreisentschädigung für maximal 12 Monate alte Sachen bis 5.000 Euro. Ausgenommen hierbei sind zum Beispiel Brillen, Ferngläser, Film- und Fotoapparate und Elektronikgeräte.

Unser Tipp: Weitere, wichtige Antworten zu Ihrer privaten Haftpflichtversicherung finden Sie in unseren häufig gestellten Fragen.

FAQ Private Haftpflichtversicherung

Private Haftpflichtversicherung online abschließen

Gehen Sie unbeschwert durch das Leben und schließen Sie in nur wenigen Minuten Ihren Privathaftpflicht-Versicherungsschutz ab! Klicken Sie dazu unten auf den Button und wählen Ihren monatlichen Beitrag. So können Sie ganz einfach Ihre Privathaftpflichtversicherung online abschließen!

Jetzt online abschließen

 

Damit Sie mobil bleiben, kümmern wir uns um eine schnellstmögliche Schadenabwicklung. Diesen können Sie ganz einfach über unser Schadenformular melden.

Haftpflicht-Schadenmeldung
Download: Alle Leistungen auf einen Blick

Hier erfahren Sie alle Details zu unserer privaten Haftpflichtversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Broschüre

Leistungsübersicht

Kundeninformation Komfort

Kundeninformation Premium

Kundeninformation Premium plus